Martin Strubreiter
Autor
- Pflegt ein waches Interesse für Neuwagen, hat aber flink das Klassik-Ressort der autorevue an sich gerissen und untermauert seine Glaubwürdigkeit mit dem Kauf allerlei Altblechs.

Artikel von Martin Strubreiter

BMW X5 xDrive 50e: Auf der Breite der Zeit
Die Überarbeitung des BMW X5 bringt ihm ein Armaturendisplay, das mit sich selbst diskutiert, und einen neuen Plug-in-Hybrid, der ...

Honda CR-V e:PHEV 2,0 i-MMD: Auto mit Eigenschaften
Aber ohne Eigenheiten, sieht man von der exotischen Technik ab: Hondas erster Plug-in-Hybrid steppt mit den Motoren wie kein Auto ...

Elvis Presleys Cadillac
Cadillac Fleetwood 60 Special Brougham, einst in Graceland, jetzt in Österreich. Und in guten Händen.

Alfa Romeo GTA 1300 Junior: Eine schnelle, laute, leichte, lange Geschichte
Zuerst wurden die Papiere vertauscht, dann fuhr Hans Fink mit dem Alfa GTA 1300 Junior durch seine lange Rennkarriere, und nach ja...

Kia EV9 GT-Line: Präsenz statt Dezenz
Der Kia EV9 zielt auf ein ziemlich oberes Segment und trifft die etablierte Oberklasse, sofern man bei den Elektrischen von etabli...

BMW M4 Competition M xDrive Cabrio: Es zieht
Natürlich wird’s mit 510 PS in einem Cabrio nichts mit gepflegtem Auftritt und gepflegter Frisur, aber beides wird ohnedies übersc...

Fisker Ocean: Und hintendrin ein Surfbrett
Ein SUV der Lebensfreude ist rar, und dieses will ein paar weitere
Superlative ausbreiten: nachhaltigstes Auto, größtes Schiebedac...

Hyundai Kona Hybrid: Future Perfect
Der neue Hyundai Kona ist beim Design der Zeit und der Konkurrenz ein Stückerl voraus, sein Hybridantrieb und sein Verbrauch komme...

Ford Ranger Wildtrak 2,0 EcoBlue 205 PS AWD: Spielen geht anders
Aber spielerisch jede Aufgabe zu stemmen, für die sich andere zu schade sind, ist eine Kunst, auf die sich nur ganz wenige versteh...

Renault Espace: Die Verwandlung
Was der Vorgänger begonnen hat, schließt die sechste Generation des Espace mit eindeutigen Linien ab: Aus dem Van wurde ein SUV – ...