Martin Strubreiter
Autor
- Pflegt ein waches Interesse für Neuwagen, hat aber flink das Klassik-Ressort der autorevue an sich gerissen und untermauert seine Glaubwürdigkeit mit dem Kauf allerlei Altblechs.

Artikel von Martin Strubreiter

MG4 Electric: Der gute Ton
Von Größe und Auftritt her zielt der MG4 auf perfekte Akzeptanz: ein Kompakter mit zwei Reichweiten – und mit Pfiff, aber auch der...

Seat Arona 1.0 TSI Austria Edition: Spare froh
Ein halbes Jahr im günstigsten Seat Arona führte uns 16.077 km weit zur Erkenntnis, dass man in einem der günstigsten Autos noch z...

VW ID. Buzz Pro: Voll geladen
Der ID. Buzz ist zwar nicht der erste Elektro-Bus, aber der erste, der vor allem mit Erwartungen aufgeladen wird, erst in zweiter ...

Smart #1: Smartschorle süß-sauer
Im zweiten Leben wird Smart halb chinesisch, die Spiegelverstellung wird kompliziert, am Touchscreen spielt ein Fuchs, und das Aut...

Nissan Ariya: Säuselnd in die Zukunft
Der Nissan Ariya ist außen futuristisch und innen so leise, dass nichts vom trockenen Fahrwerk und der perfekten Materialauswahl a...

Kia Sportage: Mit zweierlei Saft
Beim ersten Hinschauen wirkt der Kia Sportage fast wie seit drei Jahren. Es sei denn, er hängt grad mit einem Kabel an der Steckdo...

Bentley Continental GT Convertible V8: Verzichten für Fortgeschrittene
Gut trainierter Barock außen und viel Stil innen lenken gekonnt von der Frage ab, ob der kleine Motor reicht. (Jetzt besser nicht ...

Range Rover Sport: Take the fast way home
Der Weg heim kann aber auch lang sein und unwegsam, denn der Range Rover Sport ist zwar hinten flacher als sein großer Bruder, spi...

Dacia Jogger TCe 110 Extreme: Kombinationskraftwagen
Selten schafft es ein Auto so plakativ, als Synonym für seine Gattung zu stehen, und da spielen wir nicht nur auf den Knick hinter...

Citroën DS Sechszylinder: Trial & Error & Rallye
Die DS, die das Werk nie bauen wollte, fertigte der österreichische Importeur 1960: sechs Zylinder, bereit für ein paar Rallye-Ein...