Martin Strubreiter
Autor
- Pflegt ein waches Interesse für Neuwagen, hat aber flink das Klassik-Ressort der autorevue an sich gerissen und untermauert seine Glaubwürdigkeit mit dem Kauf allerlei Altblechs.

Artikel von Martin Strubreiter

Tests
Test Mazda CX-80 PHEV AWD AT HOMURA PLUS
Länge währt am längsten: Die Oberklasse wird schließlich in der Mitte des Autos ausgemessen, und dort sitzen gerne die, die bezahl...

Neuvorstellung Ford Capri
Capri ist nur ein Wort: Was unaufgeregt als Fords erste Elektro-Limousine vorfahren könnte, wird mit Emotionen aufgeladen, mit tec...

Fiat Uno
Primus inter Kleinen: Immerhin wurde der Fiat Uno Auto des Jahres 1984, es gab ihn vernünftig, als Spaßmacher mit Turbo und nach s...

Test BYD Seal U DM-i
Von guten Schwiegereltern: Bislang kam BYD rein elektrisch ins Land, jetzt kommt der erste Plug-in-Hybrid. Die Elektromotoren sind...

Test Range Rover Sport P635 SV
Fette Meute: Dieses Auto kauft niemand wegen des dezenten Auftritts, und zwar sowas von nicht: 635 PS, und jede der Carbonfelgen k...

Test Peugeot E-5008 GT
Saftiges Brot: Eine reine Zweckform gewinnt unglaublich an Heimeligkeit, wenn sich der Hersteller bei der inneren und äußeren Ausg...

60 plus 25 ist 80
Mathematisch etwas unsauber, im Ergebnis aber überzeugend, verlängert Mazda sein bisheriges Topmodell zum neuen Topmodell mit drei...

Neuvorstellung BMW X3
BMWs Weltbürger im Portfolio erfährt in seiner vierten Generation, dass Nieren glimmen, sich die Anzahl der L in den Rückleuchten ...

Renault Symbioz E-Tech: Die Essenz von vielem
Wer ziemlich viele Fragen an sein Auto stellt, wird hier alle Antworten finden, zum Beispiel: Verschiebbare Rücksitzbänke braucht ...

Škoda Octavia Combi TSI mHEV DSG: Am Anfang aller Tage
Auch der geliftete Octavia macht sich und uns das Leben leicht: Allen Anforderungen diesseits
des Exotischen gewachsen zu sein, i...