Autorevue Logo

Autorevue Magazin-Archiv: Ausgabe 07/2008

Subressort
Aktualisiert
Lesezeit
2 min
  1. home
  2. Aktuell
  3. Magazin
Ausgabe der Autorevue vom Juli 2008 mit Cover, Editorial & Impressum

 

bei allem, was derzeit so rund um das Auto abgeht, fällt es wahrlich nicht schwer, in tiefe Freudlosigkeit zu verfallen – angefangen von der unangemessenen CO2-Hexenjagd der Politiker bis zu den Spritpreisen.

Aber in diesem Monat waren auch einige Hoffnungsschimmer dabei: Der Staat scheint inzwischen erkannt zu haben, dass er die Autofahrer nicht bis jenseits der Schmerzgrenze schröpfen kann, und ­erhöht Kilometergeld und Pendler­pauschale – immerhin ein erstes Zeichen des Verständnisses aus dem Politiker-Eck seit langer Zeit.

Und auch was das Angebot an Modellneuheiten angeht, gibt es längst wieder Hoffnungsschimmer. Die Autohersteller haben ja immer versucht zu bauen, was ­gewünscht wird. Manchmal wollten sie sogar die Kundschaft missionieren, wie VW mit dem 3-Liter-Lupo oder Audi mit dem A2, und haben dabei ordentlich eins auf die Nase bekommen, weil die Zeit noch nicht so weit war. Nun stehen wir vor einem ­Umbruch, und die ersten Vorboten der neuen Zeit sind schon da. Beste Beispiele sind die Technik-Story von Rudolf Skarics (Seite 42) und unser neuer Dauertester Renault Clio Grandtour: Mit ihm wollen wir ausloten, wie schmerzlos und kompromissfrei das Autofahren an der 120-g-Grenze stattfinden kann. Erste Diagnose von ­Susanne Hofbauer und Tochter Anna ab Seite 66: Es geht, und zwar ganz hervor­ragend. Und auch der KTM-Sportwagen wirkt wie ein Pionier aus einer Zukunft, die uns leichtere, fett­reduzierte und damit auch ungleich ­spannendere Spaßautos bescheren wird. Freuen wir uns einfach drauf.

Zum Schluss noch ein Internum: ­Herbert Völker verabschiedet sich nach 42 Jahren als Herausgeber der Autorevue, die er zu einem einzigartigen Automagazin aufgebaut hat. Sein besonderer Wunsch war, dass sein Ausscheiden ohne viel Auf­sehen passiert. Der Redaktion bleibt also nicht mehr, als sich zu bedanken und ­hiermit seinem Wunsch zu entsprechen. Darüber hinaus freuen wir uns schon heute auf all die tollen Völker-Storys, die in ­Zukunft entstehen werden.

HerzlichstChristian Kornherr

 

Inhaltsverzeichnis

 

Autos

  16  Audi A3

  58  Audi RS6

  62  Audi TTS

40  Bentley Flying spur & speed

70  BMW 118i Cabrio

  14  Chevrolet Aveo & Epica

  36  Dacia Sandero 1,6 MPI

  64  Fiat Ulysse 2,2 JTD 170 Emotion

  48  Ford Kuga 2,0 TDCi

  64  Ford Focus CC 2,0 Titanium

  54  Fiat Grande Punto Abarth SS

  14  Jaguar X-Type

  26  Jaguar XKR-S

  13  Kia Soul

  18  KTM X-Bow          Endlich auf der Straße, und wie!

  34  Lancia Delta

  28  Maserati GTS

  16  Mazda 2 Sport

  65  Mazda 2 CD68 TE     

  56  Mercedes SL 350

30  Nissan GT-R

  24  Porsche 911

  12  Renault Laguna Coupé          

  38  Renault Koleos

  66  Renault Clio Grandtour dCi          Dauertest-Einstieg, km 4.015

  63  Saab 9-3 Turbo X

  13  Seat Ibiza SportcoupÉ

  48  Toyota RAV4 2,2 D-4D

  65  Volvo XC 70 D5

  22  VW Scirocco

  48  VW Tiguan 2,0 TDI

Neu

12  Modelle, Trends, TechnikNeue Linie: Renault Laguna Coupé. Seat Ibiza Sportcoupé, Kia Soul. Facelift für Jaguar X-Type & Audi A3, Chevrolet Aveo & Epica, Mazda 2 Sport, 7-Gang-DSG bei Audi.

Vergleich

48  Kompakte SUVsFord Kuga 2,0 TDCi, VW Tiguan 2,0 TDI, Toyota RAV4 2,2 D-4D. Kann der Ford Kuga dem VW Tiguan gefährlich werden? Und was hat der Segmentbegründer Toyota RAV4 den Neuen entgegenzusetzen?

Report

42  wirtschaft, markt, menschenMercedes F700: Umweltschonende Oberklasse. VWs Zukunft: Fahrzeug-umfelderkennung. Zum Vorausrechnen: CO2-Bonus/Malus ab 1. Juli.

Motorrad

100          Bikes: Neuheiten, Tests, Technik Gereifter Wahnsinn: Kawasaki ZX-10 Ninja. Kniescheiben-Polieren: Moto-Academy am Pannoniaring.

Sport

76  Sport: National & International Castrol Rallye: Baumschlager siegt. Das Leid der Österreicher in Le Mans.

  82  Racing Rookie Vorausscheidung auf Hochtouren und noch viele offene Chancen.

  86  Formel 1 Monaco und Kanada: Auch BMW kann siegen, und wie!

90  Rallye-WM Akropolis-Rallye: Loeb mit Bart, aber ohne Konkurrenz.

Features

104 Revue: Leben in BewegungPorsches Waldheimat: Ein Besuch                            am legendären Familiensitz. Ausflug ins Friaul: Schwein gehabt.       Buchtipps, Treffen & Termine.

108 Das Zweizylinder- Aluweckerl   Voreilig vergessene Avantgarde: Unser Mann fürs Schräge und sein Panhard Dyna Z1, Baujahr 1954.

114  Auf eigener Achse Wir pflücken einen Fiat 500 vom polnischen Fließband und fahren damit heim.

Standards

    5 Cartoon

    8  Waldecks Wanderbrief

  46  Automarkt in Österreich

  95  Autobörse

119  Alle Autopreise

128  Motorradpreise

129  Leserbriefe

130  Impressum, Tagebuch, Vorschau

 

Jahresabo ab 6,65€ pro Monat
Ähnliche Artikel