Autorevue Logo

autorevue #6 2025

Subressort
Aktualisiert
Lesezeit
6 min
  1. home
  2. Aktuell
  3. Magazin

Die Coverstory bespielt der neue Ferrari 296 Speciale, aber auch sonst geht es munter zu im Heft: Wir stellten fest, wie spritzig der McLaren Artura Spider im Regen ist und ließen anschließend einen Porsche 911 GTS 4 in der Kiesgrube austrocknen. Denn Vielfalt ist die Mutter der Abwechslung.

Willkommen in der bewegten Welt

Das Fettgedruckte da oben gilt zwar dermaßen allumfassend – weil nicht bewegen tut sich eigentlich gar nix auf der Welt –, dass man es nicht extra erwähnen müsste. Diesfalls aber doch, denn ausnahmsweise nehmen wir die autorevue für die Welt, und in der hat sich einiges getan. Auf jeden Fall so viel, dass es erwähnt werden kann.

Man sieht es ohne Weiteres schon am Cover, dass das Heft einem optischen Relaunch unterzogen wurde, oder nennen wir es korrekter Rebrush, denn wir haben nicht das ganze Haus eingerissen und dann neu gebaut, sondern vor allem die Fassade erneuert. Das macht man so, wenn die Substanz gut ist. Umgesetzt hat das unser autorevueverstehender Art Director Markus Pölzl.

Natürlich kann und muss auch die Sub-stanz ständig besser werden, und es ist ein gutes Zeichen, dass wir mit jedem Heft, sobald es erschienen ist, unzufrieden sind. Produktiv unzufrieden, natürlich. Das hat jetzt zum Beispiel bewirkt, dass im Hefteinstieg, also auf den ersten 20 Seiten, die früher üblichen Einstiegshäppchen durch längere Geschichten ersetzt wurden, was heißt: auch vorne noch mehr autorevue-Lesestoff  als bisher. Ansonsten bieten wir natürlich weiterhin umfassende Inhalte in unserem Stil, und wer sich in einen McLaren Artura Spider hineinträumen will, ist hier ebenso richtig wie der, der jetzt endgültig einmal wissen will, ob er mit seinem Elektroauto das Klima rettet oder doch nicht. 

Auch neu, und zwar von Grund auf, ist unsere Website autorevue.at. Das ist noch mehr autorevue, tagesaktuell und von der Redaktion gemacht, also das digitale Spiegelbild des Hefts plus Mehrwert: Hier besonders zu erwähnen der neue autorevue-Newsletter, erscheint jeden Dienstag mit frisch verfassten Beiträgen, Kommentaren, Beobachtungen, Berichten der autorevue-Redakteure. Das ist ein richtiges Stück autorevue im kleinen Format, kostenfrei zu bestellen auf unserer Website. 

Und schließlich noch eine Personalie: Ich durfte mit April die Chefredaktion der autorevue antreten, was, da ich mit dem Magazin seit 1994 verbunden bin, das bekannte Bild mit der Asche und dem Feuer geradezu nahelegt, wäre es nicht so abgenützt. Und dass wir es mit abgenützten Floskeln nicht so haben, wird auch weiterhin eine unserer vornehmsten Eigenschaften bleiben.


Wolfgang Hofbauer

Revue

6 Alle Neuigkeiten im Juni

Aston Martin DBX S (erleichtert), Microlino (knutschkugelig), 100 Jahre Rolls-Royce Phantom, die zelebrierte Auslieferung eines Mercedes G.

Cover

28 Ferrari 296 Speciale
Fahrfreude als ein Fünf-Punkte-Programm, dem wir sehr gerne folgen. Motorklang ist auch dabei.

Neu

24 Citroën C5 Aircross 
26 Ford Puma Gen-E  
28 Ferrari 296 Speciale/A  
34 Renault 4 E-Tech  

Report

36 Elektro und CO2
Ein Rucksack voller Treibhausgas
will beim Fahren kompensiert sein.  

94 Fanciest of Business-Class
Der Dienstwagen, den auch die
Selberfahrer gerne wählen.  

Test

40 Porsche 911 GTS 4    
48 Audi RS3 & A3 45 TFSi e
52 Mitsubishi Outlander PHEV
54 McLaren Artura Spider
62 Mini Cabrio JCW 
64 Mazda CX-60 3,3L D 254 AWD    
66 BMW 330e xDrive  
68 Renault Rafale E-Tech   
70 VW Tayron eTSI DSG
72 Subaru Forester 2,0i e-Boxer
75 Škoda Superb 4x4 TSI DSG
76 Honda HR-V e:HEV 
78 Mercedes GLS 350 de 4Matic   
82 BMW M340i

Sport

88 Formel 1
Die Furcht vor der Saison 2026: Alles wird neu, aber niemand weiß, wie.

Klassik

106 Die Auferstehung
Ein Denzel 1300, Racer in den USA und 60 Jahre als Unfallwrack herumgereicht, ist wieder in Bestform.     

Feature

98 Dieter Quester, 86
Ein Besuch zum Geburtstag, und das Feuer brennt noch immer hell.  

102 Dominika poliert Träume
Die junge Unternehmerin und die hohe Schule professioneller
Autoreinigung bis ins Mikroskopische. 

112 Nonstop durch die USA
Mehr als zehntausend Kilometer, wirklich ohne jeden Zwischenstopp. Es gelang in den 50ern zweimal.  

122 Schlusslicht
Manche Tage sind einfach so.   

Meinung

12 Wolfgang Hofbauer
Was Ferrari richtig macht.  

22 David Staretz
Von den Besten lernen.  

93 Paul Galler
Max(imale) Langstrecken-Liebe. 

Standards

12 Impressum 39 Markt 86 Autobörse 120 Leserbriefe 121 Vorschau, -Tagebuch

Alles Autos in diesem Heft

6 Aston Martin DBX S 

48 Audi  RS3 & A3 45 TFSI e 

66 BMW 330e xDrive  

82 BMW M340i

24 Citroën C5 Aircross  

28 Ferrari 296 Speciale & Speciale A

26 Ford Puma Gen-E  

76 Honda HR-V e:HEV  

8 Jeep Compass

64 Mazda CX-60 3,3L D 254 AWD  

54 McLaren Artura Spider

8 Mercedes-Maybach SL 680   

78 Mercedes GLS 350 de 4Matic  

16 Micro Microlino  

62 Mini Cabrio JCW 

52 Mitsubishi Outlander PHEV

40 Porsche 911 GTS 4

34 Renault 4 E-Tech   

68 Renault Rafale E-Tech

75 Škoda Superb 4x4 TSI DSG   

72 Subaru Forester 2,0i e-Boxer   

70 VW Tayron eTSI DSG

Über die Autoren

Jahresabo ab 6,65€ pro Monat
Ähnliche Artikel