
BMW M3 Competition: Klapp, klapp, klapp, klapp und go!
Vier Türen sind heute renntauglich, doch für die soziale Komponente gibt es noch keine App.

Jeep Compass: Schönheit, die von innen kommt
Der überarbeitete Compass ist vor allem dort neu, wo man selbst was davon hat: innen und technisch, aber doch auch vorne, LED sei Dank.

Audi RS e-tron GT: Expedition ins Profunde
Das verbrennerische Lebensgefühl überzeugend ins Elektrische zu übersetzen gilt als Schlüssel für den Erfolg der neuen Technologie...

Hyundai Bayon: Auf die Höhe kommt’s nicht an
Der Hyundai Bayon tritt vor allem gegen den Hyundai Kona an, auch wenn die Basis der beiden unterschiedlich ist. Die Autos selbst ...

BMW M4 Competition: Ins Gefach verspreizt
Auch wenn der Top-Notch-BMW den Drift als pädagogischen Lernbehelf einzäunt, lassen sich ungeheure Wirkmächte im Sinne gut verspre...

Was vom Minivan blieb: Seat Alhambra und Ford Galaxy
Einst waren Minivans das, was heute SUVs sind, nämlich sehr angesagt. Heute sind mehr oder weniger zwei Modelle übrig, und man kan...

VW ID.4 vs. Škoda Enyaq: Es bleibt in der Familie
Zwei neue Elektroautos aus dem Großen Konzern: identische Technik nach dem Baukastensystem. Sind immerhin die Charaktere unterschi...

VW Golf GTI vs. BMW 128ti: Herrschaftszeiten!
GTI gegen ti – das ist nicht Brutalität, sondern die Freude am Ergebnis eines Wettrüstens, bei dem sich der Ausbruch von Kraft mit...

Porsche 959: Weit oben, weit weg
Der Porsche 959 sollte die Gruppe B befeuern und das geilste Ding auf vier Rädern werden, wenn man das so salopp formulieren darf....

Kia Stinger GT: Im Dorf des Horrors
Tolles Auto, frisch überarbeitet, aber in der Rezeption unter seinem Wert geschlagen.

Land Rover Defender 90: Werkzeug von Welt
Drei Türen, bis zu sechs Sitze und echte Expeditionstalente: Wohin kann das führen? Weit, ohne Frage. (Auch wenn man gar keine Fer...




