Martin Strubreiter
Autor
- Pflegt ein waches Interesse für Neuwagen, hat aber flink das Klassik-Ressort der autorevue an sich gerissen und untermauert seine Glaubwürdigkeit mit dem Kauf allerlei Altblechs.

Artikel von Martin Strubreiter

50 Jahre „Bullitt“ - Mit Verlust war zu rechnen
Die Verfolgungsjagd dauerte in Bullitt fast zehn Minuten. Vor Ort waren vier Autos drei Wochen lang im Einsatz, sogar Steve McQuee...

Peugeot 508: War noch nie da, ist jetzt zurück
Peugeot erfindet sich selbst in der Mittelklasse so vehement neu, dass der 508 keine 225 PS bräuchte, um sich selbst davonzufahren...

Jaguar E-Pace: Hoch in Style
Wenn das gesamte Wesen einer Marke auf 250 PS und 4,40 Meter verdichtet wird, dann ist vieles vorhanden, aber ein bisserl was kann...

NEU: Audi Q8 - Kleiner Bruder, größere Nummer
Der Q8 kommt als sportliche Version des Q7, schaut dabei aber genauso mächtig aus, wie er ist, tarnt Scheinwerfer als Lufteinlässe...

Maserati 6CM: Die räudige Schönheit der frühen Jahre
Der Maserati 6CM als Sendbote einer Zeit, in der Schwerpunkte weit oben liegen durften, Nockenwellen aber auch schon. Schade nur, ...

Die hohe Kunst des Käferabflachens
Wenn ein Auto als Skulptur entworfen wurde, dann kann man es auch als solche restaurieren. Ein VW-Sammler hat aus dem Projekt aber...

Kaufberatung: Ford Granada
Ford Consul und Granada ersetzten in zwei Ländern die Topmodelle der Marke, und sie zielten überzeugend auf die etablierte Oberkla...

Ford Fiesta Active & ST: Das Erste kommt zuletzt
Mit beachtlicher Spreizung der Persönlichkeiten rückt der Ford Fiesta ein gutes Stück nach oben, mit dem Active auch räumlich. Daf...

Mercedes A 180d: Schlanke, weite Welt
Außen hat die neue A-Klasse die Dynamik ihres Vorgängers übernommen, innen dominieren jetzt die Bildschirme, hier sogar sehr. Noti...

Opel Grandland X 1,2 Turbo: In der Höhe liegt die Kraft
Das SUV als Kombi als Lifestyle-Verstärker als Leatherman. Und dass er seinem Zwilling nicht besonders ähnlich schaut, stört hier...