
Klassik
De Tomaso Mangusta: Hai im Wolfspelz
Der De Tomaso Mangusta sah aus wie ein Supersportwagen, war aber ein kompromissloses Renneisen. Das merken heute alle, die das Einsteigen schaffen und rechtzeitig vor dem Regen auch wieder aussteigen.

Klassik
Puch Haflinger: Offroad mit 22 Pferden
Klein und gemächlich, aber grandios im Gelände: Dieser Film zeigt, wie einen der Puch Haflinger "mit 22 PS durch dick und dünn" bringt.

Klassik
Die Geschichte vom Hemi-Motor
Erst wird mal geklärt, wie eigentlich so ein Motor mit hemisphärischen Brennräumen funktioniert und dann blicken wir in der automo...

Honda NSX - Straßen fräsen
Nicht der erste Sportwagen aus Japan, aber der Erste seiner Art. Erinnerungen an eine Zeit, in der Supersportler noch schlank sein...

Alfa Spider: Ewig währt am schönsten
Der Alfa Spider durchlebte Höhen und Tiefen, bekam einen schrägen Namen, eine gewöhnungsbedürftige Lippe und eine frühe Filmrolle....

Volvo 760/740: Die Quadratur des Quaders
Bei seiner Präsentation war der Volvo 760/740 von eher spröder Natur, mittlerweile überstrahlt seine Herzenswärme den kantigen Auf...

Porsche 928: Fastest Forward
Als der Porsche 911 dank Heckmotor schon ziemlich angestaubt war, sollte er durch den Transaxle-928 abgelöst werden, der praktisch...

Klassik
Der ultimative V8
Der ultimative V8 ist sicher der «Street Hemi» – die ganze Geschichte des 426er, Zahlen, Bilder, alles.

Die Iso-Story: Coole Kisten
Zuerst produzierte Renzo Rivolta Eiskästen, dann schwenkte er zu Motorrädern und dem kugeligen Kleinstauto Isetta, das in mehrere...

Jaguar XJ-S: Schweres Erbe
Als Nachfolger des E-Type laborierte der Jaguar XJ-S lebenslang am Übervater-Problem, seine Produktion wäre schon früh fast einge...

Hebet das Heck – Alfa Romeo 75
Der Alfa 75 servierte mit Transaxle-Bauweise, Doppelnockenwellen-Motor und Keilform die Essenz des Alfa-Spirits. Die Modelle danac...