Wolfgang Hofbauer
- Chefredakteur der autorevue.

Artikel von Wolfgang Hofbauer

Alfa Romeo Tonale: Grün ist die Hoffnung
Der Tonale hat einiges vor: kompaktes SUV für jedermann sein, gestandene Alfisti erfreuen, der Marke neuen Glanz geben, Geld verdi...

Audi A8 60 TFSI e: Langhans Küchenmeister
Hubraum kann durch nichts ersetzt werden außer durch Länge. Breite ist auch nicht zu verachten – und Ledersitze schon gar nicht. I...

BMW M240i: Die Glocken von Sankt Ludwig
Bayerns Bestes, wenn man so will, wird in Mexiko gebaut, Freunde von Kalauern mit Bart vermuten daher größere Portionen Chili unte...

Wo Maserati hinwill [+ die schönsten Klassiker]
Eine bewegte Geschichte hat bald wer. Die von Maserati war besonders bewegt. Der Ausbau zur Elektromarke soll die ersehnte Stabili...

VW ID. Buzz: So sei nun eifrig und tue Busse!
Unter den Angekündigten ist der ID. Buzz der Angekündigste. Jetzt kommt er endlich. Genau genommen wurde er angekündigt: für den H...

Jeep Wrangler 4xe: Wohin man gehen kann, kann man auch fahren
Der neue Jeep Wrangler hat Gorilla-Glas und ist auch sonst trotz Plug-in-Hybrid absolut unvegetarisch. Zudem Trail Rated, was glei...

MG Marvel R: Und was hat er für morgen angesagt?
Drei Monate mit dem MG Marvel R, dem Stolz des chinesischen Festlands, bescherten uns nicht nur originelle Wetterberichte, sondern...

Škoda Enyaq Coupé IV: Ich, du, sie, er, es
Der Enyaq, Škodas Elektrovertreter, kommt als Coupé, also in sozusagen sportlicher Prägung. Und damit das stimmig ist, vorerst ein...

VW Taigo TSI: In der Sache sind wir sachlich
VWs geradezu unheimliches Talent, aus seinen Baukästen so viele fast gleiche und dennoch verschiedene Autos wie nur möglich heraus...

Renault Mégane E-Tech: Franz von Assisti
Der ganz neue Elektro-Mégane fährt direkt in die Kompaktklasse hinein und punktgenau dem VW ID.3 vor die Füße. Und das mit 26 Assi...