Martin Strubreiter
Autor
- Pflegt ein waches Interesse für Neuwagen, hat aber flink das Klassik-Ressort der autorevue an sich gerissen und untermauert seine Glaubwürdigkeit mit dem Kauf allerlei Altblechs.

Artikel von Martin Strubreiter
Nissan Patrol GR DI-TD Luxury: Schwer muss er sein
Was aber durch den mächtigen Murl erst beim Bremsen auffällt

Das späte Quer
Österreichs VW-Importeur schickte den Käfer in eine späte Rallye-Karriere. Seine Botschaft: Hosenträger-Gurt statt Hosenträger-Im...

VW Passat W8: Die Pracht der Acht
Neues Triebwerk, Allrad und ein scharfer Preis. Vorgeschmack auf ein neues VW-Verständnis

Kaufberatung BMW E30: Schnelle Jahre
Am schlimmsten nämlich waren bastelnde Drittbesitzer und die Folgen allzu schnellen Fahrens.

Citroën C3: Bunt ist meine liebste Farbe
Wenn aus einer Marke zwei werden, dann will natürlich neu differenziert sein. Schön, wenn die Unterscheidungsmerkmale fröhlich sei...

Ford Mondeo 2,0 TDCI AWD Traveller: Gut und Schön
Manchmal sind Autos ganz einfach zu beschreiben. Ein gemeinsames Halbjahr verlangt aber doch nach etwas mehr Worten, zum Beispiel:...

Opel Mokka X 1,4 Turbo AWD: Kompetenzzentrum
Neues nach dem Facelift: Gerade die oberste Version des Opel Mokka X mit Allrad, starkem Turbobenziner und Automatik zeigt, dass d...

BMW 750d xDrive: Am Superlativsten
Der stärkste Diesel im neuesten Siebener mit der carbonigsten Karosserie und den abgestepptesten Sitzen. Wenigstens kommt man niem...

Runzeln für Fortgeschrittene
Leserauto. Die Welt ist ein verknautschter Zweizylinder, manchmal sogar ein doppelt verknautschter.

Renault Mégane Grandtour dCi 110 EDC: Starker Auftritt, schlanker Abgang
Kombifahren hat heute nichts mit einem wuchtigen Heck zu tun, was von innen ein wenig mehr schade ist als von außen. Hiermit ist d...