Autorevue Logo

Karo kratzt

Paid Content Identifier
Exklusiv für Abonnent:innen
Subressort
Aktualisiert
Lesezeit
5 min

© Andreas Riedmann
  1. home
  2. Sport

Karoline Sperrer betreibt Wheelies, Scraping und andere Motorrad-Stunts mit Mut im Herzen und Geschick im Handgelenk.

Technik und Ausrüstung einer Stunt-Fahrerin

Der Kupplungshebel ist abgesägt, damit Karo ihn mit einem Finger greifen kann. Sie pflegt die Schule des Coaster-Wheelies (im Gegensatz zum Power-Wheelie, das mit reiner Motorleistung produziert wird). Gleichzeitig mit dem Einschnalzenlassen der Kupplung („Clutch Up") zieht sie das Vorderrad auf, das geht in einer flüssigen Bewegung, so zügig und gelassen, dass man sich nicht sattsehen kann daran. „Die Gabel befindet sich jetzt parallel zur Straße", sagt Karo. Mit Gasdrehgriff und Bremspedal (rechte Fußspitze) balanciert sie die Levade aus. Auch der rechte Bremshebel am Lenker ist verkürzt, was hat es damit auf sich? „Das war ein Sturz", lächelt sie unter ihrem AIROH-Helm hervor. Heute ist sie mit der Zweitmaschine angerückt, einer 150er KTM Cross. Ihre EXC 450 ist noch zerlegt zu Hause. Im Grunde ist es aber egal, womit sie fährt, im Moment ist ihr das leichtere Gerät angenehm nach der Winterpause. Allerdings verfügt die EXC über eine Left Hand Brake, womit sich das Hinterrad per Fingerkrümmung aktivieren lässt. Vorderradbremse ziehen hilft in diesem Fall nicht.

Paid Content Identifier

a+ das digitale Angebot der autorevue

Jetzt Abo wählen und weiterlesen.

Schon Abonnent:in? Hier einloggen.

weiter
Mit der Bestätigung des Kaufs stimmen Sie unseren AGBs und Datenschutzbestimmungen zu.