es ist ehrlich zum Haareraufen. Auf der Bühne des politischen Sommertheaters haben sich leider irrwitzige Tempolimit-Diskussionen als Dauererfolg erwiesen. Nach Tempo 160 im Vor- jahr steht heuer Tempo 100 auf dem Spielplan. Der Lauf der Dinge hielt sich dabei strikt ans wirkliche Leben: Runter geht’s immer schneller. Keine Diskussionen, keine Probezeiten, keine langwierigen Untersuchungen, so eine Ver- ordnung ist schnell geschrieben, und die Sache wurde ratzfatz umgesetzt. Jetzt bleibt also zwi- schen Linz und Enns auf der dort dreispurigen, schnurgeraden Westautobahn, bei der mit Lärmschutzwänden weiß Gott nicht gespart wurde, auf 20 Kilometern quasi die Zeit stehen. Und weil es in Wahlkampfzeiten kaum Macht- demonstrationen gibt, die mehr Wirbel aus- lösen, wurde gleich laut über weitere Limits nachgedacht. So sollen beispielsweise in der Steiermark im Winter 90 Prozent aller Auto- bahnen auf Tempo 100 umgestellt werden. Und im Sommer hat man frivole Reisegeschwindig- keiten ohnehin über die größte Baustellen- dichte Europas tadellos im Griff.
Statt stellenweise 160 kriegen wir also mittels Salami-Taktik Tempo 100 aufgezwungen. Und das ist einfach nur absurd. In den USA haben rigide Limits nachweislich die Wirtschaft geschädigt, heute lässt man wieder deutlich schneller fahren. Bei uns ist die Autoindustrie – noch – einer der wenigen Motoren des zaghaf- ten Aufschwungs. (Übrigens: Wie würde denn das Staatsbudget aussehen, wenn wir alle
nur mehr Kleinwagen brauchen?) Und statt der x-ten Feinstaub-Untersuchung könnte man einmal ermitteln, wie viele Menschen ihren Tag auf Autobahnen verbringen. Weitgehendes Tempo 100 bedeutet nämlich schlicht 25 Pro- zent mehr Arbeitszeit für alle, die beruflich unterwegs sind – wer wird das bezahlen?
Auch darüber sollte man einmal reden. Oder abstimmen. Derzeit habe ich nämlich das Gefühl, dass viele Politiker schlicht vergessen haben, dass auch Autofahrer eine Wählerstimme haben.
HerzlichstChristian Kornherr
Autos
60 ALFA ROMEO 159 3,2 V6 JTS Q4
44 AUDI S6
12 BMW X5
47 BMW M5
56 BMW Z4 M COUPÉ
61 CHEVROLET CAPTIVA 2,4
13 CITROËN C4 PICASSO
52 HONDA LEGEND
59 HONDA S2000
64 HYUNDAITUCSON2,0CRDi
14 JEEP GRAND CHEROKEE SRT 8
48 KIA CARNIVAL 2,9 CRDi
24 LEXUS LS 460
16 MERCEDES R 280 CDI & R 63 AMG
46 MERCEDES CLS 63 AMG
61 MERCEDES E 220 CDI
18 MINI Erfolgsgeschichte, nächstes Kapitel
68 NISSAN NAVARA Dauertest-Zwischenbericht, km 27.864
22 OPEL CORSA IV
26 OPEL ANTARA
62 OPEL ASTRA GTC 2,0 T
15 PORSCHE CAYMAN
62 PEUGEOT 107 1,4 HDi
58 CLIO RENAULT SPORT
63 RENAULT LAGUNA 2,0 dCi
54 TOYOTA PRIUS Ein Auto parkt sich selbst
28 SUBARUTRIBECA
16 VW POLO BLUE MOTION
63 VW POLO GTI
42 VOLVO S80 D5 Sich treu bleiben und wachsen
Neu
12 MODELLE, TRENDS, TECHNIK Neuer BMW X5, Citroën C4 Picasso, Jeep Grand Cherokee SRT 8, Seat Altea XL & León Cupra, Porsche Cayman, Mercedes R 280 CDI &
R 63 AMG, VW Polo Blue Motion.
Report
30 WIRTSCHAFT, MARKT, MENSCHEN Magna ohne BMW X3: Was kommt nach dem Verlust einiger Aufträge? Führungswechsel bei BMW. Allradmesse 2006.
Steigt Renault/Nissan bei GM ein?
Motorrad
102 BIKES: Neuheiten, Test, Technik KTM 990 Adventure: Ein bestes Bike. KawasakiVersys,
Ducati Paul Smart, Piaggio X8 400 i.e., Harley Davidson 2007.
Sport
72 SPORT: National & International Austrian Rallye Challenge: Mr. Mazda. Rallye goes Racino.
78 FORMEL 1 Schumi und Alonso patzen, die WM bleibt spannend wie bisher. Plus: Alex Wurz, Comeback des Jahres.
83 NIKI FORMEL INSIDE Lauda über unnötiges Aufpudeln.
84 RACING ROOKIE 2006 Die Finalisten stehen fest.
86 FORMULASTUDENT Ein Rennwagen als Projektarbeit und das Grazer Stadtderby der Ingenieure.
90 RALLYE-WM Sébastien Loeb und Marcus Grönholm im Duell.
Leserwahl
36 AUTOREVUE-AWARD 2006 Wählen Sie die besten Autos des Jahres und gewinnen Sie einen Land Rover Freelander 2.
Features
106 REVUE: Leben in Bewegung Creme 21: Youngtimer in Orange. Landpartie nach Spillern. Cool Stuff: Rennschuhe mit Geschichte. Neues im Bücherregal.
Standards
5 Cartoon8 WaldecksWanderbrief 34 AutomarktinÖsterreich 95 Autobörse119 AlleAutopreise 128 Motorradpreise 129 Leserbriefe 130 Impressum,Tagebuch,Vorschau