Autorevue Logo

Autorevue Magazin-Archiv: Ausgabe 05/2011

Subressort
Aktualisiert
Lesezeit
2 min
  1. home
  2. Aktuell
  3. Magazin
Ausgabe der Autorevue vom Mai 2011 mit Cover, Editorial & Impressum
Blurred image background

Liebe Leserin,lieber Leser,

wie es scheint, bleibt Japan wirklich nichts erspart. Denn langsam zeichnet sich ab, dass auf die Umwelt-Katastrophe ein gewaltiger wirtschaftlicher Flurschaden folgen wird. Jedenfalls dürfte Fukushima die Autolandschaft nachhaltiger verändern, als uns das heute bewusst ist. Das beginnt bei den schlechteren Karten, die japanische Zulieferer am Weltmarkt haben werden, und endet beim Kampf von Toyota, Produktionsweltmeister unter den Herstellern zu bleiben. Die Japaner scheinen in den letzten Jahren geradezu vom Unglück verfolgt: Zuerst die Geschichte mit den von selbst beschleunigenden Prius-Modellen, wo ­Toyota inzwischen hundertprozentig entlastet wurde. Aber riesiges Mediengeschrei gab es natürlich nur bei den Bad News, die medialen Freisprüche waren jeweils nur ein paar Zeilen wert.

Jetzt können sich die Japaner mit Produktionsausfällen, ­Zulieferproblemen und zu allem Überdruss auch noch mit der – völlig unbegründeten – Angst der Kunden vor verstrahlten Autos herumschlagen. Lesen Sie mehr dazu in Rudolf Skarics Analyse zur Situation der japanischen Marken ab Seite 38.

Und natürlich hat die japanische Tragödie auch dem Elektroauto nicht geholfen. Als nach dem Hype endlich die Sinnfrage erlaubt war, sah es schon nicht besonders rosig aus, jetzt kommt auch noch eine Volksbewegung dazu, für die der angelsächsische Sprachraum den Begriff „German Angst“ geprägt hat, ein geradezu hysterischer Ausstiegswille.

In der Vergangenheit war es den Befürwortern des Elektroautos ja weitgehend gelungen, das Atomthema elegant zu umschiffen, gerne zeichnete man das Bild von Fahrzeugen, die ausschließlich von Wind und Sonne betrieben würden. Aber natürlich war es kein Zufall, dass sich die Franzosen mit ihrem überproportionalen Atomstrom-Anteil am weitesten rausgelehnt haben.

Sicher ist, dass nun die Herkunft des Stroms schärfer hinterfragt wird, und in einer strengen Energiebilanz sehen auf einmal der gute, alte Diesel oder gar die mauerblümchenhaften Erdgasautos ziemlich sexy aus. Was vom Elektro-Hype bleiben wird, versucht David Staretz in seinem Kommentar auf Seite 16 zu klären.

HerzlichstChristian Kornherr

 

10  Modelle, Trends, TechnikAlle Neuigkeiten im Mai18  Audi Q3Am Schnittpunkt vieler Bedürfnisse22  Range Rover Evoque 24  Renault Twizy26  Kia Picanto28  Ferrari FF34  Maserati Granturismo MC Stradale36  Aston Martin Virage

test

50  Ford Focus 1,6 l EcoBoost52  Toyota Prius Plug-in54  Hyundai Genesis 3,8 V656  Mercedes-Benz S 250 CDI58  VW Passat 2,0 TDI DSGDauertest-Einstieg62  Mercedes-Benz SLK 35066  BMW 640i Cabrio68  KTM X-Bow RAls der Ätna wackelte

Vergleichstest

44  Sesselrücken in der ChefetageAudi A6, BMW 5er, Mercedes E-Klasse: Mischt der neue Audi A6 die Business-Limousinen auf?

Report

38  Wirtschaft, Markt, MenschenJapans Autoindustrie nach der Katastrophe. Wachstum & Stärken: Skoda-Chef Dr. Winfried Vahland im Interview

elektronik-Spezial

74  Die Vernetzung des AutomobilsInternet im Auto, Telematik, Navigation

Sport

78  National & International82  Formel 1Auch McLaren kann siegen88  Rallye JordanienDer Zehntel-Sekunden-Krimi92  Racing Rookie 2011Die ersten Finalisten stehen fest

Motorrad

100  Neuheiten/Tests/TechnikVespa PX 125/150, Honda Crossrunner

Feature

106  Leben in BewegungEigenbau-Autos aus der DDR.Ausflug in die Kirschblüte110  Archiv der Schönen und WildenLancia-Museum, mit aller Freude114  Zeitmaschine 1975Opel Manta B und eine Art Kultur

Alle Autos in diesem Heft

36 Aston Martin Virage12 Audi e-tron quattro18 Audi Q344 Audi A6 3,0 TDI quattro44 BMW 530d xDrive66 BMW 640i Cabrio14 Citroën DS228 Ferrari FF14 Ford E-Modelle50 Ford Focus 1,6 TDCi54 Hyundai Genesis Coupé 3,8 V612 Jaguar XF68 KTM X-Bow R26 Kia Picanto34 Maserati Granturismo MC Stradale11 Mercedes A Concept44 Mercedes E 350 CDI 4matic56 Mercedes S 250 CDI BlueEfficiency62 Mercedes-Benz SLK 35014 Opel Ampera22 Range Rover Evoque24 Renault Twizy12 SsangYong Korando52 Toyota Prius Plug-in10 VW New Beetle II13 VW Eos58 VW Passat 2,0 TDI DSG

Jahresabo ab 6,65€ pro Monat
Ähnliche Artikel