Liebe Leserin, lieber Leser,
so sehr wir uns nun über den fabelhaften Auftritt von Christian Klien in der Formel 1 freuen dürfen, so sehr zeigt es, wie mager die letzten Jahre für Österreich im internationalen Motorsport waren. Die große Dürre beim heimischen Nachwuchs und die Verhinderung derselben in der Zukunft war auch Haupt-thema eines Abendessens mit dem Ford-Pressesprecher Stefan Skrabal. Mit Wehmut im Herzen und leicht alkoholischen Erfrischungsgetränken in den Händen kamen wir ins Philosophieren, was wir uns in diesem Alter gewünscht hätten: schon mit 16 eine Chance in einem kleinen, sportlichen und trotzdem leistbaren Auto kriegen (Skrabal fiel dazu spontan der Ford Fiesta ein), sich an Gleichaltrigen ganz offiziell messen können, dann eine professionelle Schulung kriegen und schließlich eine sorglose erste Saison finanziert bekommen. Perfekt.In der Legende wird es einmal heißen: Ein paar Drinks später war Racing Rookie 2004 geboren, die größte Motorsport-Talentsuche, die dieses Land jemals gesehen hat.Nun, ganz so einfach war es aber doch nicht. Es mussten Chefs überzeugt werden, es gab einiges auszuverhandeln, mit dem ÖAMTC und der Motorsportbehörde OSK konnten die idealen Umsetzungspartner gewonnen werden. Es gab viele Hindernisse zu überwinden, aber am Ende stand Racing Rookie 2004, weil alle Beteiligten (allen voran: Ford-Austria-Chef Fritz Schmutzhart, ÖAMTC-„Test & Training“-Geschäftsführer Franz Wurz und OSK-Chef Kurt Wagner) mit unerhörter Begeisterung und Herzblut dabei waren, um die fachgerechte Betreuung kümmert sich Werner Jessner.Mit dieser Autorevue erfolgt nun der Startschuss für Racing Rookie 2004: Alle Jugendlichen zwischen 16 und 19 sind eingeladen, sich unter www.racingrookie.at anzumelden. Aber schon jetzt heißt es schnell sein: Es gibt nämlich nur 1584 Plätze. Wir bleiben in den nächsten Monaten dran. Herzlichst, Christian Kornherr
Inhaltsverzeichnis
AUTOS
60 Alfa Romeo GT 70 Alfa 147 JTD Königseder 40 Aston Martin DB9 16 Audi A6 Avant 20 BMW 1erDie Kompakten aufmischen 30 BMW 5er Touring 36 Cadillac XLR 130 Ford Fusion 1,4 TDCiDauertest-Abschluss, km 36.740 72 Honda Accord CDTi TourerDauertest-Einstieg, km 10.632 71 Hyundai Getz CRDi 68 Jaguar X-Type Estate 3,0 4WD 12 Land Rover Discovery III 54 Mazda3 CD 110 TX 34 Mitsubishi Colt 54 Opel Astra 1,7 CDTi Cosmo 28 Peugeot 407 18 Renault Mégane RS 24 Skoda Octavia II 32 Toyota Corolla Verso 76 Toyota Yaris 1,0 MMT 64 Volvo S40 T5 76 Volvo S80 54 VW Golf 1,9 TDI Comfortline
NEU
12 Modelle, Trends, TechnikLand Rover Discovery: Aufwärts.Audi A6 Avant: Schauen statt fahren.Subaru Impreza WRX, Saab 9-7X, Renault Mégane RS, Mazda MX-5
VERGLEICHSTEST
54 Die frischen KompaktenMazda3 Sport CD 110 TX, Opel Astra 1,7 CDTI Cosmo, VW Golf 1,9 TDI Comfortline.Legt der Golf die Messlatte, oder ist der Astra schon vorne? Wie heftig ist der Angriff des Mazda3?
SPORT
78 Sport: National & Internationalz. B. Rallye-Roundup: Pleiten & Siege 84 Racing Rookie 2004Wir suchen den besten Nachwuchsfahrer und setzen ihn ins Cockpit 90 Formel 1: Malaysia, BahreinFerrari siegt gegen Wüste und Gegner 95 Niki Formel InsideLauda über Klien und zerbeulte Sakkos 96 Karl WendlingerZehn Jahre nach den schwarzen Tagen der Formel 1 100 Ayrton SennaZum zehnten Todestag
MOTORRAD
115 BIKES: Neuheiten, Tests, TechnikHarley-Wäsche, Ferrari-Bike,Ständer für den Gatsch116 Yamaha XT660RNeuerfindung eines Klassikers
STANDARDS
5 Cartoon 8 Waldecks Wanderbrief 52 Automarkt in Österreich 104 Autobörse 143 Alle Auto-Preise152 Motorradpreise153 Leserbriefe 154 Impressum, Vorschau, Tagebuch
FEATURES
120 Revue: Leben in BewegungKampf um den Parkplatz, zu wörtlich genommen.Ausflug an den Gardasee.Ein Film-Audi des Jahres 2035 124 Hartberg–AspernPendeln im Bus, jeden Tag, all life long.130 Kleines Auto, grosse WeltFord Fusion goes Langstrecke: Vier Tage, vier Himmelsrichtungen, viel Schlechtwetter, ein Verhör. Unser Marathon zum Dauertest-Schluss138 Trofeo BalearesRallyefahren und die Sehnsucht nach Zeitverschiebung
REPORT
44 Wirtschaft, Markt, MenschenTechnik auf der Autobahn: Wie das Fahren leichter und sicherer und die Überwachung lückenloser wird. Der Stand der §57-Überprüfung.Gestohlene Mercedes wiederfinden.Brennstoffzellen im Museum