Autorevue Logo

Autorevue Magazin-Archiv: Ausgabe 02/2002

Subressort
Aktualisiert
Lesezeit
2 min
  1. home
  2. Aktuell
  3. Magazin
Ausgabe der Autorevue vom Februar 2002 mit Cover, Editorial & Impressum

Liebe Leserin, lieber Leser,

 das reiche Dänemark hat die höchsten Steuern auf Autos und dadurch absolut irrwitzige Preise. Sonstwo würde man dem Finanzminister für diesen „Lenkungseffekt“ die Bude anzünden. Damit die ­armen reichen Dänen sich überhaupt noch Autos leisten können, liefern die Hersteller zu Nettopreisen, an denen sie beklagenswert wenig verdienen, angeblich auch bis zu gar nichts. Porsche als einzige Firma schert sich nicht drum und hat einen fixen Europapreis. Das heißt, wenn Dänen wirklich unbedingt Porsche fahren wollen, haben sie auch die Kohle für einen Wohnsitz im Ausland, aber das ist eine andere Geschichte.Dieses krasseste Beispiel Dänemark (Finnland und Griechenland sind auch nicht schwach) erklärt die Schieflage mit den Autopreisen in der EU: Es gibt erstaunliche Unterschiede. Es ist legal, die Situation zu nutzen, und die EU schaut sehr drauf, dass der Bürger bei dieser Nutzung auch nicht behindert wird. Das Schnäppchen aus dem Norden funktioniert also. Was nicht funktioniert, sind gleiche Steuersätze im großen Europa, da beißt sich die EU-Kommission die Zähne aus, und zwar noch lange. Österreich liegt im unauffälligen ­Mittelfeld (jedenfalls bei Niedrig-NoVA-Modellen), was uns wundern mag, weil wir uns gefühlsmäßig eher den ­Geschröpften zurechnen. Geschröpft werden sie eben alle, sofern sie nicht ­gerade Luxemburger sind.Durch den Euro sind jetzt die ­Preis­vergleiche einfacher (auch wenn ­gerade Dänemark kein Euro-Land ist), somit ­gewinnt das bekannte Thema ­frische ­Aktualität. Wir liefern Ihnen ­Background, Preise, Übersichten, also Stoff zum ­Grübeln. Finnlands Mitternachtssonne kriegt da mit einem ­­­One-­Way-Ticket rasch zusätzlichen Glanz. ­Wolfgang ­Hofbauer nannte seine Story Reich durch Vergleich (ab Seite 22).Herzlich, Ihr Herbert Völker

Inhaltsverzeichnis

AUTOS

    46    Audi A8 L 6.0 QuattroDer Stärkste aller Großen     54    BMW 318d    61    BMW 330xd     53        Chevrolet Trailblazer 4,2 LTZ    61    daihatsu move top    56    Ford Focus 1,8 TDCi X-Trend    50    Honda JazzWächst in alle Richtungen, nur nicht beim Verbrauch    10    Jaguar F-Type    15    Jaguar S-Type    49    Jeep Grand Cherokee Overland

    60    Landrover Freelander Td4    11    Maserati Coupé    24    Mercedes-Benz E-Klasse    58    Mercedes-Benz ml 400 cdI    48    Mitsubishi Pajero Pickup    32    Range RoverKletterer mit Lenkradheizung    30    Seat IbizaLeidenschaft im Alltag      60    Toyota MR2 5-SMT     57    Toyota RAV4 D-4D    62    amerikanische VisionenVon Chrysler bis Pontiac: Die kühnsten Entwürfe aus Detroit und Umgebung

COVERSTORY

    24    die neue e-klasseDie Essenz von Mercedes als Maßstab gepflegten Reisens

WIRTSCHAFT

    22    Reich durch vergleichDie Preisunterschiede bei Autos in der EU sind erstaunlich. Bewegliche Autokäufer profitieren davon

STANDARDS

    3    Cartoon    6    Waldecks Wanderbrief    10    Revue    16    Automarkt in Österreich    80    Vollgasrevue    92    Autobörse    104    Zweiradrevue    120    Alle Preise    130    Impressum, Vorschau    129    Motorradpreise, Tagebuch

SPORT

    68    Interview mit Niki Lauda Anleitung für ein spannendes Leben vom höchst aktiven Jaguar-Chef.Mit Herbert Völker76        Arras-Madrid-DakarKTM dominiert wie noch keine Marke zuvor, und Mitsubishi ist auch vorn80        VollgasrevueHans Geist und die frische Inszenierung des Grand Prix am A1-Ring. Außerdem: Die Motorsport-Highlights für 2002­   

MOTORRAD

    102    BMW F 650 CSScarving oder die Neudefinition schwungvoller Fortbewegung     104    ZweiradrevueTriumph Speed Four, Honda Dylan, GasGas TXT 280 Pro, www.kini.at

FEATURES

    88    Mongolia CruisingAutofahren zwischen Wahnsinn und Nirgendwo, durchgestanden von Fritz Kalteis (Text) und Bernhard Bergmann (Fotos)106    SpeedDas volle Tempo in allen Facetten. Von Werner Jessner    114    Leser und ihre AutosRudolf Urleb und sein Renault Alpine A310 GT Baujahr 1984

Jahresabo ab 6,65€ pro Monat
Ähnliche Artikel