Autorevue Logo

Autorevue Magazin-Archiv: Ausgabe 08/2002

Subressort
Aktualisiert
Lesezeit
3 min
  1. home
  2. Aktuell
  3. Magazin
Ausgabe der Autorevue vom August 2002 mit Cover, Editorial & Impressum

Liebe Leserin, lieber Leser,

 manchen von Ihnen könnte der Titel dieser Ausgabe ein wenig dick aufgetragen erscheinen. Tatsächlich haben wir nur versucht, einen eindeutigen Trend im Automobilbau festzuhalten. Natürlich drängt sich die Frage auf: Haben die Hersteller nicht ein wenig die Boden­haftung verloren? Ford wird die gelungene Retro-Studie des GT 40 tatsächlich ­bauen. Volkswagen klotzt mit Zwölf­zylindern, und über allem schwebt der Bentley Arnage T, derzeit die stärkste, schnellste, mächtigste Serienlimousine der Welt (Story auf Seite 120).Aber eigentlich gilt das schon nicht mehr: Denn Mercedes hat ja den noch stärkeren, noch mächtigeren Maybach präsentiert. Um alles klar zu machen, übertraf schon die Vorstellung alles ­bisher Dagewesene. Das erste Fahr-zeug wurde auf der Queen Elizabeth 2 von Southampton nach New York ­überstellt, ­Herbert Völker nahm die ­Strapazen der Atlantik­überquerung auf sich. ­Die Bestä­tigung dafür, dass auf See viel Zeit für ­elegante Gedanken bleibt, finden Sie in ­Völkers Maybach-Logbuch ab Seite 62.Außerdem war da noch die Realität unserer Tiefgarage, in der es in diesem Monat aussah wie daheim bei Scheichs. Wir zählten zusammen: 3000 PS, mit zehn Autos.Kann das so weitergehen? Darf das so weitergehen? Nun, diese Autos sind ­allesamt in den Heydays der Börsen aufs Gleis gestellt worden, und wir wollen jetzt mal nicht an die auffallenden ­Parallelen zur letzten, ähnlich verrückten ­Epoche der Autogeschichte denken, die wirtschaftlich wie politisch äußerst schwierigen Dreißigerjahre. Aber das ist eine andere Geschichte in ­einem der nächsten Hefte. Hoffen wir, dass es ­diesmal ganz anders kommt.Herzlich, Ihr Christian Kornherr

Inhaltsverzeichnis

AUTOS

    26    Audi A8Nie mehr Missverständnis    120    Bentley Arnage T Black Label    10    BMW 5er-SERIE    22    BMW M3 cslDer Leichteste, der Schnellste    54    Chrysler Voyager 2,5 CRD    54    Ford Galaxy 1,9 TDI    28    Ford FusionFiesta goes SUV    108    Ford GT 40    36    Hyundai getz    37    Kia Sorento    54    Lancia phedra 2,2 JTD    38    Lancia Thesis 2,4 JTD Emblema    62    maybachDie erste Landung    42    Mazda 6 2,0i TE     52    mercedes-benz clk 320    61    Mercedes-Benz G 270 CDI    14    Mercedes-Benz Carving F400    60    MG ZT 190    34    Opel Vectra GTS    44    peugeot 206 SW HDI 90    48    Porsche 911 Targa    60    range Rover 3,0 TD6    30    Renault MÉgane ii    32    Saab 9-3 Sport sedan    61    VW Golf SDI Spar-Diesel    46    Toyota Camry 2,4 VVT-i

VERGLEICHSTEST

    54    Die Jungen VansChrysler Voyager 2,5 CRD, Lancia Phedra 2,2 JTD, Ford Galaxy 1,9 TDI.Wie schlagen sich Urmeter, Bestseller und Herausforderer im Vergleich?

TRÄUMEN

    70    Luxus mietenMan kriegt fast alles. Vorausgesetzt man hat genug Geduld. Und Geld. Von Susanne Hofbauer

MOTORRAD

    104    Ducati 999Die Nachfolgerin der legendären 916: Track Test in Misano    107    zweiradRevueBMW verkleidet seinen Cruiser, Piaggio kauft Italjet und Voxan lebt

FEATURES

    108    Ford GT 40Des Wahnsinns zweites Leben: Zuerst die Show, dann die Straße, in winziger Serie. Von Herbert Völker    116    Historische Formel 1Formel-1-Autos von gestern, gefahren, als gäbs kein Morgen. Werner Jessner (Text) und Kurt Pinter (Fotos) vom A1-Ring    120    Im Banne der SchwerkraftBentley Arnage T Black Label, eine Granate in aller Kraft und Herrlichkeit

SPORT

74 Formel 1: Europa, GB, FAlles wie gehabt: Forza Ferrari,Schumi am Weg zum fünften Titel80 Rallye-WMAusfallreiche Safari: McRae birnt die Peugeot-Armada84 ÖTCÖsterreichs feinsteRennseriesetzt Journalisten in die Autos.Zum Beispiel Werner Jessner88 Vollgas-RevueUnser F3-Star: Bernhard Auinger

STANDARDS

    3    Cartoon    6    Waldecks Wanderbrief    10    Revue    19    Landpartie im August    16    Automarkt in Österreich    88    Vollgasrevue    94    Autobörse    128    Alle Auto-Preise    138    Impressum, Vorschau, Tagebuch137        Motorradpreise

Jahresabo ab 6,65€ pro Monat
Ähnliche Artikel