
Liebe Leserinnen, liebe Leser!
Der Themenwahl des diesmonatigen Covers ging ein heftiger Schlagabtausch voran: Das Herz argumentierte lautstark mit dem Hirn, plädierte für die Vorherrschaft unserer jahrzehntelangen Sympathie für die Marke Volvo, die gerade – ihrem wahren Wesens- kern entsprechend – ein neues Kombimodell auf den Markt bringt: den V60. Dann entschieden wir uns (das Hirn!) doch, dem Audi als Hauptthema den Vorzug zu geben. Audi verkauft 1,8 Millionen Autos im Jahr, Volvo 573.000. Für die Schweden ist das Ergebnis eigentlich rühmlicher als für die Ingolstädter, weil es eine beachtliche Steigerung über die letzten Jahre zeigt. Trotzdem: Zahlenstatistisch hat der Audi die größere Reizkraft, zu dieser Ausgabe zu greifen, dachten wir. Im Heft sind beide Geschichten, in einander ebenbürtiger Streckenführung: Der Audi A6 („Dienstwagen nach Vorschrift“, Seite 22) und der V60 mit Beiwerk („Vorsprung durch Schönheit“, Seite 28). Entscheiden Sie für sich, welches Thema Ihnen näher geht.
Und auf noch eine Geschichte möchte ich Ihre Aufmerksamkeit lenken: Etwas mehr als zwei Jahre hat es gedauert, bis der nächste Entwicklungsschritt beim Elektroauto in breiter Front auf der Straße angekommen ist. Wir haben sechs aktuelle Modelle zu einem Vergleich versammelt und in ihren Verbesserungen genauer unter die Lupe genommen.Wichtigste Feststellung: Die Reichweitenangst ist weg (fast, jedenfalls). Lesen Sie „Strom wirkt“ von Rudolf Skarics auf Seite 59.
Eine unterhaltsame Lektüre mit der neuen Ausgabe der autorevue wünschtSusanne Hofbauer
12 Modelle, Trends, Technik Alle Neuigkeiten im Juni.
COVERSTORY
22 Audi A6Businessklasse nach Vorschrift
28 Volvo V60Vorsprung durch Schönheit und warum wir Volvo lieben.
NEU
34 Suzuki Swift Sport36 Mercedes-Benz G-Klasse38 BMW i8 Roadster42 VW Touareg44 Porsche Cayenne E-Hybrid46 Lamborghini Urus
REPORT
52 Wirtschaft, Markt, MenschenDas neue Laden eines Elektroautos am Beispiel des Audi e-tron.
VERGLEICH
58 Die neuen ElektroautosDie nächste Generation, ihre Stärken, Schwächen und Reichweiten: BMW i3s, Hyundai Ioniq, Nissan Leaf, Renault Zoe, Smart forfour, VW e-Golf.
TEST
68 Mercedes-Benz A 180 d72 Kia Picanto 1,0 T-GDI74 Mini Cooper S76 Škoda Kodiaq Scout 4x4 TSI DSG76 Toyota C-HR 1,8 Hybrid 2WD
SPORT
78 Hintergründe & EreignisseAlonso, Le Mans und Toyota: Ein Bank-tipp, oder schwächelt der Fahrer? Klaus Bachler, Heimschläfer am Ring. Formel-1-Übersicht, Racing Rookie ’18.
82 Grüne Hölle und zurückLaura Kraihamer, ihr Damenteam und ein KTM X-Bow GT4.
LEBENSART
8 Waldecks WanderbriefOffen fahren auf mehrere Arten.
90 LebensartGeht e: Von Amsterdam nach Australien im e-Golf. Der Rover am Mond.
92 Unverdünnt verdüntDie Nerven verlieren und wieder finden in den Dünen des Oman.
97 Landpartie im JuniNeue Weltsicht in St. Pölten.
98 Motornights KorneuburgAltes, schnelles, rares Blech, für ein paar Stunden lang.
130 SchlusslichtBordwerkzeug für manche Fälle.
KLASSIK
104 Klassik-Splitter40 Jahre Staubsauger und ein einsamer Sieg. Neues aus dem Fuhrpark.
106 Aufrecht schrägDie Puch SG250 kam als Arbeitspferd auf die Welt. Das erleichtert manches.
112 Der Nocken-FranzTuning aus Tirol und ein Firmenchef als Rennfahrer.
MEINUNG
15 Wolfgang HofbauerZu viel Information ist zu viel.
20 Rudolf SkaricsDer Verbrenner und seine Probleme.
128 Erich GlavitzaWie Jochen Rindt in die Falle ging.
ALLE AUTOS IN DIESEM HEFT
22 Audi A638 BMW i8 Roadster58 BMW i3s14 Brabham BT6216 Ford Fiesta Active58 Hyundai Ioniq Elektro72 Kia Picanto X-Line 1,0 T-GDI46 Lamborghini Urus8 Mazda MX-5 Takumi14 Mercedes-AMG GT 4-Türer Edition 136 Mercedes-Benz G-Klasse68 Mercedes-Benz A 180 d74 Mini Cooper S58 Nissan Leaf44 Porsche Cayenne E-Hybrid58 Renault Zoe R 11012 Rolls-Royce Cullinan76 Škoda Kodiaq Scout 4x4 TSI DSG58 Smart EQ Forfour34 Suzuki Swift Sport76 Toyota C-HR 1,8 Hybrid 2WD28 Volvo V6042 VW Touareg58 VW e-Golf