
Autowelt
Exzessiv im Windkanal und Innenraumnihilismus
Ferrari F40: Er polarisierte von Beginn an, musste sich dem 959 geschlagen geben und sorgte schließlich Anfang der 90er zum Platzen der Oldtimerblase.

Autowelt
Den Morgan EV3 gibt's jetzt auch in mini
Morgan EV3 Junior: Kleines Auto, großartiges Design, gesalzener Preis.

Autowelt
Höllenmaschine, allein in der Oberklasse
Der Cadillac V-16 war Anfang der 30er Jahre wohl der großartigste Motor überhaupt. Ein Rückblick, eine Modellgeschichte, es geht z...

Kaufberatung Peugeot 205 GTI: Im Detail
Die Mechanik ist simpel, und der Rost war fast bezwungen. Fallen gibt’s dennoch, besonders beim 205 GTI.

Autowelt
Um $18.000 gekauft. 25 Jahre in der Garage und dann die Versteigerung...
4 wunderbare Ferrari 365 GTB/4 Daytona, deren Geschichte und Preisentwicklung. Einer von ihnen stand 25 Jahre lang in der Garage, ...

BMW M1: Handkuss für die Witwe
Franz Spitaler und Gerhard Mayer besitzen gemeinsam ein Auto, das erst kaum jemand wollte und jetzt niemand mehr bekommt. Per Ungl...

Autowelt
Ford Torino: Vergessen, unterschätzt, aber stärker als der Mustang
Er war wohl zu erfolgreich: der Ford Torino GT fliegt unter dem Radar der Sammler. Zu Unrecht, wie dieser wunderbare 1970 Ford Tor...

Autowelt
Ein leistbarer Ferrari, mit dem man sogar fahren kann
Wird der Ferrari Mondial unterschätzt? Er kam zu Beginn kaum in Schwung – und muss viel Spott ertragen, aber dennoch sprechen zwei...

Autowelt
Corvette L88: Der heilige Gral
Die Corvette L88 ist so etwas wie der heilige Gral unter den Vetten – es stehen gleich zwei zum Verkauf und eine sündhaft teure se...

Autowelt
Ferraris bester Frontmotor-Sportwagen, wunderschön und sündhaft teuer
Phil Hill meinte, der Ferrari 335S sei so etwas wie sein Traumwagen. Er erzielte dann Anfang 2016 auch einen Traumpreis.

Autowelt
Dieses Motorrad kann nicht umkippen
Egal, wie ungeschickt sich der Fahrer anstellt: Mit Hondas Moto Riding Assist kippt das Motorrad nicht mehr um und folgt außerdem ...
