Autorevue Logo

VW Tiguan TDI 4motion DSG Highline: Keine Ecken, aber Kanten

Paid Content Identifier
Exklusiv für Abonnent:innen
Subressort
Aktualisiert
Lesezeit
4 min
  1. home
  2. Tests
Alles ist neu und gleichzeitig vertraut, anderes wäre bei einem VW auch zu überraschend. Ob doch noch Überraschungen auftauchen, werden wir im nächsten Halbjahr ausloten, ab jetzt!

Die prägnanteste Erkenntnis nach den ersten Wochen unseres gemeinsamen Halbjahres: Der neue VW Tiguan wird gemeinhin mit dem Touareg verwechselt, was auf zweierlei Arten gedeutet werden kann: Entweder hat es VW geschickt geschafft, Prestige und Ausstrahlung eine Klasse nach oben zu rücken. Oder er ist dick geworden.

Nüchtern gemessen ist der neue Tiguan 60 mm länger und 30 mm breiter als der alte, gleichzeitig aber auch 33 mm niedriger. Da kann vom Dickerwerden nicht wirklich gesprochen werden, wir verorten diese Einschätzung deutlich über der Kompaktklasse also beim Design. Da ist zwar keine Revolution passiert, aber die gelungene Kombination aus Wucht, Rundungen und scharf gesäbelten Kanten scheint den Zeitgeist zu treffen (und ab sofort natürlichzu formen). Keine Revolution heißt auch: Der Tiguan trägt das VW-Familiengesicht, das hier auf Wunsch mit einer Schlechtwege-Unterlippe Richtung Abenteuer gebürstet werden kann. Auf diese Offroad-Front haben wir bei unserem Tiguan verzichtet, denn er wird eher auf der Langstrecke unterwegs sein, haben wir uns gedacht, und genauso ist es auch bislang passiert.

Paid Content Identifier

a+ das digitale Angebot der autorevue

Jetzt Abo wählen und weiterlesen.

Schon Abonnent:in? Hier einloggen.

weiter
Mit der Bestätigung des Kaufs stimmen Sie unseren AGBs und Datenschutzbestimmungen zu.
Ähnliche Artikel