Im Hier und Jetzt fahren: Manchmal braucht die Gegenwart gar keine Vergangenheit, um sich zu erklären. Es wird aber alles noch schöner, wenn sie eine hat, und das Baguetteholen wird jetzt auch noch simpler.
Überblick
Baguettehalter und französisches Design im neuen Renault 4
Natürlich hätte Renault auch was mit Krückstock-Wählhebel für die Fahrstufen probieren können, um den Schalthebel des klassischen R4 zu zitieren, aber das hätte man den neu Hinzugekommenen vermutlich ziemlich lange erklären müssen. Der Baguettehalter hingegen erschließt sich sofort: Ist noch französischer als der Renault 4 selbst, nimmt das traditionelle Gebäck per Korbgeflecht auf, hat im Inneren ein Stoffsackerl, das Brösel gut sammelt, und erregt bei den Passagieren mehr Aufmerksamkeit, als man üblicherweise um 175 Euro hervorkitzeln darf. Bei der Beifahrerin ist die Aufmerksamkeit doppelt, denn der Halter schränkt die Beinfreiheit doch markant ein, weshalb man ihn ziemlich oft im hinteren Fußraum wiederfindet. Ist also eher ein Accessoire für Singles, wiewohl die dann auch kein ganzes Baguette brauchen, weil so schnell kann man alleine nicht essen, wie Baguette letschert wird, aber egal: Der neue Renault 4 ist nicht das Auto der kleinlich Fragenden, sondern der Freunde und Freundinnen der fröhlich ausholenden und dennoch erfrischend kompakten Geste: Das Faltdach kommt im Herbst, alles andere ist jetzt schon da.
a+ das digitale Angebot der autorevue
Jetzt Abo wählen und weiterlesen.
Schon Abonnent:in? Hier einloggen.