
Das zugehörige Auto selbst interessiert natürlich auch, denn wenn die Mazda jetzt alle sehr gleich ausschauen und das gleiche saftige Crystal-Soul-Rot tragen (vielleicht nimmt man Mazda in anderen Farben schon gar nimmer wahr), dann will vorab differenziert sein. Im Fall des CX-5 ist das einfach, denn er ist Mazdas größtes SUV. Die Zahl im Namen liefert darauf allerdings nur bedingt Hinweise, denn der CX-30 ist nicht etwa sechsmal so groß, sondern sogar kleiner. Zur besseren Schubladisierung ein Verweis auf den direkten Mitbewerb: Der CX-5 kommt bei jenen in die theoretische Auswahl, die auch einen VW Tiguan in Betracht ziehen, da liegen nur sechs Zentimeter dazwischen, die der Mazda länger ist.
a+ das digitale Angebot der autorevue
Jetzt Abo wählen und weiterlesen.
Schon Abonnent:in? Hier einloggen.