Peter Ruch
- Jahrgang 1966, quasi eine Art Schweiz-Korrepondent der autorevue. Bestens vernetzt in den höheren und höchsten Sphären der Klassik-Szene.

Artikel von Peter Ruch

Autowelt
9 Gedanken zur Elektromobilität im Alltag
Auf der Fahrt von Bern nach Genf, im Renault Zoe, kommt es zu 9 Erkenntnissen die Elektromobilität betreffend. Und kommt man denn ...

Tests
Hochsitzsportwagen? Yes, Ma Can!
Es folgt ein klares Bekenntnis pro SUV, der Kopf wurde gewaschen und gleichzeitig geföhnt, von 440 PS und 600 Nm (ab 1500/min!) – ...

Autowelt
Klettert wie ein Großer
Wer auf der Suche nach einem Allradwagen ist und dabei unbedingt in Nostalgie baden will, dem sei dieser Renault R 4 Sinpar ans He...

Autowelt
Und dann haut es den 2. Turbo rein, Kleinhirn an Schädel an Kopfstütze
Der Porsche 959 ist eines der wichtigsten Autos die jemals gebaut wurden, vollgestopft mit Technologie und Ur-Vater vieler weitere...

Tests
Volvo V90 CC T6: Viel. Viel zu viel?
Im Test der neue Volvo V90 Cross Country T6, höher, stärker und vieles mehr. Zu viel mehr? Es folgt ein subjektiver Erfahrungsberi...

Autowelt
7 Concepts der Easter Jeep Safari 2017
Wie immer zu Ostern, gibt es auch 2017 wieder einige Concepts von Jeep zu sehen. Rechtzeitig zur 51. Ausgabe der Easter Jeep Safar...

Tests
Die Opel Insignia B Formel: Mehr Auto für weniger Geld
Nach der Fahrt im neuen Opel Insignia geht es erst ums Geld, dann wird sich dem Fahrwerk genähert, um schließlich zum Preis-Leistu...

Autowelt
Vier Ferrari 365 GTS/4 erzählen ihre Geschichte
Es ist schon ein großes Pech, wer seinem Daytona einst das Dach abschnitt. Dennoch haben die Ferrari 365 GTS/4 einen enormen Preis...

Autowelt
Exzessiv im Windkanal und Innenraumnihilismus
Ferrari F40: Er polarisierte von Beginn an, musste sich dem 959 geschlagen geben und sorgte schließlich Anfang der 90er zum Platze...

Autowelt
Höllenmaschine, allein in der Oberklasse
Der Cadillac V-16 war Anfang der 30er Jahre wohl der großartigste Motor überhaupt. Ein Rückblick, eine Modellgeschichte, es geht z...