Martin Strubreiter
Autor
- Pflegt ein waches Interesse für Neuwagen, hat aber flink das Klassik-Ressort der autorevue an sich gerissen und untermauert seine Glaubwürdigkeit mit dem Kauf allerlei Altblechs.

Artikel von Martin Strubreiter

Mitsubishi Space Star: Weltbürgerlein
Ein kleines Auto, das auf der ganzen Welt Käufer finden soll, darf Vernunft und Fortschritt nicht aus den Augen verlieren. Für Let...

Kaufberatung Maserati Biturbo: Bitte um Geduld
Wer etwas höheren Wartungsaufwand und üppigere Ersatzteilpreise einkalkuliert und nicht der letzten Perfektion nachläuft, kann hie...

Cheetah: Das Leben ist ein Tritt ins Kreuz
Eines der brutalsten Autos der 60er-Jahre verzichtete auf Kardanwelle, Seitenscheiben und leider auch auf Steifigkeit im Chassis, ...

Puch G: Der Schöckl war die Reifeprüfung
Und der Puch G war für Steyr Daimler Puch der Sprung vom steirischen Hersteller zum internationalen Kompetenzzentrum: eine Begegnu...

E-Bikes im Test: E-Motion mit Emotion
Von der Straße auf den Radweg, und wir müssen uns weder neue Namen dafür merken, noch müssen wir uns sonderlich abstrampeln: E-Bik...

Škoda Octavia: Meister aller Klassenlosigkeit
Oder aber: Der Meister aller Klassen, zu dem sich der Škoda Octavia immer mehr aufschwingt, biegt in seine vierte Generation – ers...

Ewigkeit in großen Dosen
Citroën ist hundert, aber viele der Autos weigern sich, zu altern, und die Zuneigung vieler Fans hält auch ewig. Besuch in fünf Ga...

Kia Xceed 1,6 T-GDI: Platin schützt vor Kunststoff nicht
Die vierte Version des Kia Ceed ist nicht einfach nur ein höhergestellter und obenrum flach gehaltener Fünftürer, sondern über wei...

Kaufberatung Ford Transit: Im Lauf der Zeit
Durch seinen hohen Nutzwert wurde der Ford Transit meistens gefahren, bis er verschlissen war, und dann war da noch die Sache mit ...

Ratgeber
Autofinanzierung: Die 3 Möglichkeiten
Ein Neuwagen kann per Kredit, Leasing oder Barkauf finanziert werden, und anschließend gilt, eine passende Versicherung zu wählen....