Christoph Jordan
- Baujahr 1977, war zwischen 2006 und 2019 Redakteur der autorevue und ist ihr seit damals in wilder Ehe verbunden. Er hält sich stets offen für automobilen Unfug aller Art, hat in der Garage ein buntes Sammelsurium diverser Fahrzeugklassen und ist kein besonders talentierter Schrauber, tut es aber dennoch gerne.

Artikel von Christoph Jordan

Mini John Cooper Works Cabrio: Aug’ um Aug’…
Das stärkste aller Mini-Cabrios ist nicht nur ein wilder, sondern auch ein ausgesprochen harter Hund.

Mitsubishi Space Star: Fürchtet euch nicht
Nähert man sich vorurteilsfrei, wird man im gelifteten Mitsubishi Space Star Potential entdecken.

Mazda MX-5: Freude schöner Götterfunken
Neun Gründe, warum der Mazda MX-5 bessere Menschen aus uns macht.

Nissan Navara Double Cab: Dicker Freund
Es geht ja nicht nur um Wild-West-Romantik oder Steuererleichterungen. Wir wollen mit der Pritsche auch im Alltag Freude haben.

Ford Galaxy 2,0 TDCi AWD Titanium: Megamultiplex
Nach einem halben Jahr mit dem Galaxy sind wir uns sicher: Er ist zum geheimen Favoriten der Garage gereift.

Volvo XC90 D5 AWD R-Design: Minuseins
Lassen wir uns jetzt bloß nicht von der Nomenklatur täuschen. Der Fünfzylinder ist nicht mehr. Und es ist gut so.

Ford Edge: Edge Badge
Zuwachs in der SUV-Mittelklasse: Ford wagt sich mit der neuen Generation des Edge nun auch nach Europa.

Renault Clio R.S. Trophy: Genippt am Zaubertrank
Der Clio R.S. gehört zu den unbeugsamen Galliern. Als Trophy hat er den essenziellen Tropfen Zaubertrank im Tank.

Kommentar – Darf ich wieder fahren?
Viele der modernen Assistenzsysteme schießen übers Ziel hinaus, behauptet Christoph Jordan.

Renault Mégane GT TCe 205 EDC: Schick Schock
Bis zum Erscheinen des neuen RS stellt der GT die Spitze der Mégane-Modellpalette. Und das mit quirliger Leichtigkeit.