Autorevue Logo

Christian Gaisböck

Autor

  • .
Profilbild

Artikel von Christian Gaisböck

Eine Dashcam, montiert an einer Windschutzscheibe.
Ratgeber

Dashcams in Österreich: legale Verwendung eng begrenzt

Das Filmen mit einer Dashcam ist in Österreich nur für gewisse Zwecke erlaubt - mit strengen gesetzlichen Auflagen. Hier der Überb...
Beifahrer: 5 nervige Typen
Blog

Beifahrer: 5 nervige Typen

Welche Beifahrertypen besonders nerven – und wie ihr euch als "Copilot" richtig verhalten solltet.
Eine Karte (Kfz-Ankauf) ist im Fenster eines Auto gesteckt.
Ratgeber

Kfz-Ankauf & Co: Lästige Visitenkarten am Auto

Autokauf-Kärtchen, die von dubiosen „Autohändlern“ an Autos hinterlassen werden: Sie sind unbestritten lästig. Aber sind sie auch ...
Fahrerflucht als Fußgänger oder Radfahrer?
Ratgeber

Fahrerflucht als Fußgänger oder Radfahrer?

An der umgangssprachlichen "Fahrerflucht" muss nicht zwangsläufig ein Auto beteiligt sein. Auch Radfahrer, Fußgänger und...
Ein Supercar während dem Gewitter mit Blitzeinschlag.
Ratgeber

Gewitter und Blitze: Geschützt im Auto und Cabrio?

Donner, Wetter, Blitz! Was passiert, wenn der Blitz im Auto einschlägt? Und wie sicher sind die Insassen eines Autos während eines...
Rote Kontrollleuchten: Bedeutung und richtige Reaktion
Ratgeber

Rote Kontrollleuchten: Bedeutung und richtige Reaktion

Aufleuchten einer roten Kontrollleuchte: Welche Bedeutung haben die Symbole, was ist zu tun? Hier die Übersicht über 5 wichtige ro...
Klare Sicht auch im Winter: Qualitätsunterschiede bei Scheibenfrostschutzmittel
Ratgeber

Klare Sicht auch im Winter: Qualitätsunterschiede bei Scheibenfrostschutzmittel

Ein Scheibenfrostschutzmittel sorgt im Winter für klare Sicht - sofern die Rezeptur stimmt. Worauf es bei den Inhaltsstoffen ankom...
Kindersitzpflicht im Auto
Ratgeber

Kindersitzpflicht im Auto

Bis 14 Jahre bzw. 135 cm ist ein Kindersitz Pflicht. Welche Modelle Sicherheit bieten und welche Norm-Änderung seit September 2024...
Rote Kontrollleuchten: Bedeutung und richtige Reaktion
Ratgeber

Aufleuchten der roten Öldruckkontrollleuchte: richtig und rasch reagieren

Hoher Verschleiß, Überhitzung bis hin zum Motorschaden: Leuchtet die rote Öldruckkontrollleuchte auf, muss rasch gehandelt werden....
Vibrationen am Lenkrad: Mögliche Ursachen und Folgen
Ratgeber

Vibrationen am Lenkrad: Mögliche Ursachen und Folgen

Vibrationen am Lenkrad, die während der Fahrt deutlich zu spüren sind, sollten ernst genommen werden. Welche Ursachen die Vibratio...