Autorevue Logo

Denzel 1300 Roadster

Paid Content Identifier
Exklusiv für Abonnent:innen
Subressort
Aktualisiert
Lesezeit
10 min
  1. home
  2. Klassik

Gut gebügelt: Wenn sich ein begnadeter Hobbyrestaurator eines seit Jahrzehnten herumgereichten Unfallwracks annimmt, dann kommen dabei nicht nur ein perfekter Denzel 1300 und ein Buch drüber raus, sondern diesmal sogar zwei Bücher: Denzels Produktionsbuch ist wieder aufgetaucht!

Vom der Legende zum Unfallwrack: Die dramatischen Anfangsjahre

Als hätte dieses Exemplar des Denzel 1300, der 56.von jetzt wieder verbrieften 65 Denzel Sportwagen, von seinem Jahrzehnte währenden Dahingammeln als Unfallwrack geahnt: So intensiv waren seine ersten Jahre, Reise um die halbe Welt inklusive. Diese ersten Jahre fanden nämlich auf zwei Kontinenten statt, zwischen 1957 und 1962 musste ein ganzes Autoleben in aller Dramatik von widmungsgemäßen Privatrennen und verkaufsförderndem Showcar passen, denn im Februar 1962 war Schluss, zumindest für gut 60 Jahre: Damals prallte der Ungefähr-Drittbesitzer, Filmproduzent Gerhard Heller, beim routinierten Versuch, sein Haus am Semmering in Bestzeit zu erreichen, mit dem Denzel gegen einen Baum. Heller wurde gnädig aus dem Auto herausgeschleudert und überlebte moderat verletzt, das Auto war zum Totalschaden onduliert, und der Unfallpilot dürfte ziemlich geläutert aus der Katastrophe hervorgegangen sein: Hernach kaufte er einen Heckflossen-Mercedes, eine eher solide als sportlich-luftige Wahl. Der Unfall-Denzel, in seinem kurzen Leben bis in die USA gereist, sollte fast 60 Jahre seiner Rettung entgegendämmern.

Paid Content Identifier

a+ das digitale Angebot der autorevue

Jetzt Abo wählen und weiterlesen.

Schon Abonnent:in? Hier einloggen.

weiter
Mit der Bestätigung des Kaufs stimmen Sie unseren AGBs und Datenschutzbestimmungen zu.