Die dunkle Seite in uns und um uns herum, allerdings nur für Menschen, die beim Mopedfahren nicht nass werden und nicht umfallen wollen.
Mattschwarz-weißes Sondermodell um 8.890 Euro
Der Citroën Ami ist baugleich mit dem Fiat Topolino, aber während der Topolino per Retrodesign zwar nicht an den alten Topolino, aber an den Fiat 500 erinnert, pfeift der Citroën Ami aufs Erinnern. Schade, wir hätten uns sehr auf ein zerknautschtes Gesicht und die andersherum geneigte Heckscheibe gefreut, aber man kann eben nicht alles haben.
Das gilt vor allem für die Geschwindigkeit, denn Ami und Topolino sind auf 45 km/h eingeregelt, natürlich ist der Antrieb elektrisch, natürlich ist die Reichweite mit 75 Kilometern der Geschwindigkeit angepasst, also stadttauglich. Derlei sichert den niedrigen Einstandspreis, der bleibt auch beim Sondermodell Dark Side des Ami vierstellig: 8.890 Euro, die Summe klingt jugendlich.
Das Sondermodell ist es auch, Citroën nenne Comics als Inspirationsquelle, je nach Blickwinkel wirkt der Charakter rebellisch oder elegant. Zum Sondermodell wird der Ami jedenfalls durch den mattschwarzen Lack, weiß kontrastierende Elemente (Radkappen und Aufkleber) hellen die Stimmung ein wenig auf, im Innenraum gibt's dezentes Grau, für Buntes sind die Schlaufen zum Zuziehen der Türen zuständig.
In Österreich darf der Ami übrigens mit dem Führerschein der Klasse AM ab 15 Jahren gefahren werden, das Sondermodell Dark Side wird ab 2026 ausgeliefert.

