Jetzt hört der Spaß auf, jetzt herrschen nur noch Ruhe im Sturm und die Raute-Taste.
Überblick
Extreme Leistung und Rekordfahrten: 1034 PS für Alltagshelden
Bei Tempo 100 benötigt das Auto ungefähr 33 PS. Bleiben noch 1001 PS in Reserve – falls was wäre. Zum Beispiel die Nürburgring-Nordschleife und ein Date in 7:07,55 Minuten bei Start und Ziel. Zuallerletzt, zwischenmenschlichen Erfolg vorausgesetzt, bietet der viertürige, zweisitzige 1034-PS-Turbo-Taycan Empathie und Sinn für problematische Beziehungsgeflechte: „Bitte niemanden im Fahrzeug zurücklassen." So die finale Anzeige im Armaturen-Display. Dass es bei unserem Testwagen nicht möglich war, die Touchless-Türöffner zu bedienen, was den Zugriff zum Faustkeil in der Hosentasche bedingte, hat mit rigoroser Gewichtseinsparung zu tun, die so konsequent ist, dass man erstmals bei einem Viertürer auf die Rücksitze verzichtete, auf Tür-Zuzieher, auf die analoge Sport-Chrono-Uhr, die linksseitige Ladeklappe oder die Fuß- und Kofferraummatten, so dass man mitsamt umfassender Carbonisierung 75 kg einsparte. Weil es so leise im Auto ist, poppen halt solche Überlegungen auf. Klingt paradox, doch tatsächlich kann man sich hier drin auch extrem unterfordert fühlen. Einzige erforderliche Skills: funktionierendes Sprunggelenk rechts. Jede L17-Aspirantin kann eine TikTok-Challenge eröffnen: „Drück sieben Sekunden lang aufs Pedal und schau, was passiert".
a+ das digitale Angebot der autorevue
Jetzt Abo wählen und weiterlesen.
Schon Abonnent:in? Hier einloggen.