Autorevue Logo

Test Mini Cooper JCW Trim

Paid Content Identifier
Exklusiv für Abonnent:innen
Subressort
Aktualisiert
Lesezeit
8 min
Artikelbild
 ©  Andreas Riedmann

© Andreas Riedmann
  1. home
  2. Tests

Mini, wie der Name schon sagt. Lieblingswitz: Graf Bobby, nachdenklich zum flüchtig Bekannten auf der Straße: „Hunzinger, Hunzinger … san se net so a klaner Dicker?“

Überblick

Mini Cooper JCW Trim
34.350 Euro
Preis
242 km/h
Vmax
204 PS
Leistung
4-Zylinder, 1998 ccm
Motor

• Markentradition trifft Moderne: Der Mini Cooper S 5-Türer beweist, dass die Marke auch in größeren Dimensionen ihren charakteristischen Charme bewahrt, während er mit 204 PS und modernem Infotainment zeitgemäße Technik bietet.
• Komplexe Bedienung mit Licht und Schatten: Das OLED-Display und die umfangreichen Personalisierungsoptionen beeindrucken, erfordern aber einen Mini-Account für volle Funktionalität und sind teilweise umständlich zu bedienen.
• Sportliche Fahrqualitäten mit Kompromissen: Auf Landstraßen überzeugt der Mini mit Racing-Ambitionen, zeigt aber Schwächen bei der Hinterachse und benötigt den Go-Kart-Modus für optimale Stadtperformance.
Blurred image background

Das brave Bild vor der braven Kirche täuscht: Der JCW kann auch böse.

 ©  Andreas Riedmann

Mini-Marke zwischen Tradition und Evolution

Die Geschichte und die Marketing-Genies haben es bewiesen: Mit Mini kann man alles machen und die Menschen halten ihn immer noch für original süß und cool zugleich, selbst in megalomanen Ausformungen wie dem Mini Countryman.Insofern verstrahlt unser Mini Cooper S mit 5 Türen noch die Kernkompetenz des Ministeriums, wie er es schon in der dritten Generation von 2014 bis 2018 getan hat, auch wenn er um 16 Zentimeter länger ist als der Dreitürer, der uns in der aktuellen Auflage erstmals auch als Elektromodell SE gefiel. Dessen Vorgänger war ja bekanntlich von einem umfassenden Rückruf betroffen.Der Fünftürer mit 204 PS Zweiliter-Vierzylinder, wie wir ihn fuhren, wäscht sich in Unschuld, darf sich aber mit 11,5 m Wendekreis nicht zu den echten Gasselheizern zählen. Leistung und Fahrwerk sind überlands überzeugend, wenn auch die Hinterachse einen schwächelnden Eindruck macht.

Paid Content Identifier

a+ das digitale Angebot der autorevue

Jetzt Abo wählen und weiterlesen.

Schon Abonnent:in? Hier einloggen.

weiter
Mit der Bestätigung des Kaufs stimmen Sie unseren AGBs und Datenschutzbestimmungen zu.