Autorevue Logo

Test McLaren Artura Spider

Paid Content Identifier
Exklusiv für Abonnent:innen
Subressort
Aktualisiert
Lesezeit
11 min

© Andreas Riedmann
  1. home
  2. Tests

Man muss nicht alles zunichteerklären. Hypercars fahren ihre eigene Liga. Das sollte aber unter uns bleiben.

Überblick

McLaren Artura Spider
ab 285.139 Euro
Preis
700 PS
Systemleistung
1560 kg
Gewicht
ca 33 km
Elektrische Reichweite

• Supersportwagen mit NoVA-Vorteil: Der McLaren Spider vereint 700 PS Systemleistung mit hochentwickelter Hybrid-Technologie und exklusivem Design.
• Perfekte Vorderachse mit Instant-Einlenken, Carbon-Keramik-Bremsen und symphonische Motorcharakteristik.
• Komplexe Spider-Technologie: Acht Elektromotoren für das Dachsystem, aufwendige Aerodynamik und handwerkliche Perfektion bei gleichzeitigen Bedienungs-Eigenarten.

Erste Eindrücke und Preisfrage

Der Kleine auf dem Kinderfahrrad fragt artig, ob er das Auto fotografieren darf, bedankt sich danach extra höflich. Fotograf Riedmann, wie einige hier noch aus der Generation Laut & Frech, schüttelt den Kopf. „Diese Jugend, unglaublich, so gut erzogen." „Ja", sage ich, „mit denen stimmt was nicht." Inzwischen kommt der kleine Diplomatensohn zurück: „Eine Frage. Haben Sie den gemietet? Weil so ein McLaren ist ja wirklich urteuer!" Hau ab, unverschämter Fratz! Wunder Punkt, fürwahr. 384.000 Euro, das ist ein Betrag in der Höhe, wo es heutzutage schon egal ist, ob man den hat oder nicht hat. Hauptsache, das Auto steht da und der Schlüssel beult die Hosentasche.

Paid Content Identifier

a+ das digitale Angebot der autorevue

Jetzt Abo wählen und weiterlesen.

Schon Abonnent:in? Hier einloggen.

weiter
Mit der Bestätigung des Kaufs stimmen Sie unseren AGBs und Datenschutzbestimmungen zu.