
Hände weg vom Lenkrad! Was? Gerade jetzt, wo die Lenkradheizung so heimelig wärmt? Unterwegs im neuen Elektro-Mustang mit halbautonomer Autobahn-Genehmigung für Stufe 2+.
Überblick


Heißt Mustang, ist daher rechtsgemäß auch ein Mustang, erinnert trotzdem nicht an einen Mustang. Ja, zu solchen Verstiegenheiten führen uns die neuen Autos mit alten Namen.
© Andreas RiedmannTechnische Verbesserungen und Ladeleistung
Eruption Green! Was für ein erfüllender Job, Namen für Autofarben ausdenken und Geld kassieren! Doch das ist nicht alles, was den neuen Mustang Mach-E AWD 99 kWh adelt: Es stieg die Systemleistung gegenüber dem bisherigen vergleichbaren Modell um 19 PS an (bislang 351 PS), es stieg das Drehmoment um 95 Nm auf 675 Nm, es erweiterte sich die nutzbare Energie von 88 auf 91 kWh, doch die Ladedauer 10–80 % sank von 45 auf 36 Minuten. 130 Kilometer Reichweite werden nach zehn Minuten Ladezeit hinzugefügt, alles natürlich unter den idealen Voraussetzungen, also 150 kW-Laden. Bei handelsüblichem 11-kW-Laden steht man von 10 bis 80 Prozent weit über elf Stunden an der Säule.
a+ das digitale Angebot der autorevue
Jetzt Abo wählen und weiterlesen.
Schon Abonnent:in? Hier einloggen.