Autorevue Logo

Tesla Cybertruck: Erste Kontaktaufnahme

Paid Content Identifier
Exklusiv für Abonnent:innen
Subressort
Aktualisiert
Lesezeit
16 min
  1. home
  2. Tests
Angeblich wurde der Cybertruck ja für den Mars entwickelt. Dort könnten wir ihn dank geringerer Schwerkraft immerhin mit dem B-Schein fahren.

Teslas Cybertruck, ein Instant-Klassiker fürwahr, Oldtimer der Avantgarde, Gottseibeiuns aller Zulassungsstellen und Fußgängerschützer hierzulande.

Und sehet, der Berg kam zu den Propheten, ließ sich nieder in der Triester Straße 207, und da stand er, eh irgendwie passend zur Location, die einst Autohaus Puhr hieß und großvolumige US-Fahrzeuge anbot zwischen Cadillac, Camaro und Corvette.

Jetzt war der gesamte Ausstellungsraum freigeräumt für das groteske Stahlobjekt, das ihn mühelos füllte. Grotesk weniger als Objekt denn als Auto: 5,7 Meter lang, 1,8 Meter hoch, 3,1 Tonnen schwer. Das einzig Runde sind die Reifen.

Paid Content Identifier

a+ das digitale Angebot der autorevue

Jetzt Abo wählen und weiterlesen.

Schon Abonnent:in? Hier einloggen.

weiter
Mit der Bestätigung des Kaufs stimmen Sie unseren AGBs und Datenschutzbestimmungen zu.
Ähnliche Artikel