
Der Verbrenner-Direktantrieb ist die Ausnahme, im neuen Jazz treibt der Benzinmotor hauptsächlich einen Generator, der Strom für den E-Antrieb liefert.
Honda war ja neben Toyota der einzige Autohersteller, der schon sehr früh auf Hybridantrieb setzte. Wir erinnern uns an einen Civic Hybrid, an ein eigenständiges Hybridmodell namens Insight und an das Coupé namens CR-Z. In Europa wurden diese Autos nur in sehr geringen Stückzahlen verkauft. Das Funktionsprinzip war etwas simpler als bei Toyota, die Leitungsfähigkeit des Elektromotors war mit höchstens 15 kW relativ gering. Das System entsprach eher einem Mild-Hybrid. Jetzt hat man den Spieß umgedreht: Die elektrische Komponente ist sogar stärker als die verbrennerische.
a+ das digitale Angebot der autorevue
Jetzt Abo wählen und weiterlesen.
Schon Abonnent:in? Hier einloggen.
weiter
Mit der Bestätigung des Kaufs stimmen Sie unseren AGBs und Datenschutzbestimmungen zu.