Autorevue Logo

Die 10 spießigsten Autos

Subressort
Aktualisiert
Lesezeit
1 min
Die 10 spießigsten Autos
Werk©Werk
  1. home
  2. Autowelt
  3. Blog
Die 10 spießigsten Autos eines halben Jahrhunderts – eine eher wenig objektive Liste ohne Allgemeingültigkeit.

Diese Liste der "10 spießigsten Autos" erhebt keinen Anspruch auf Allgemeingültigkeit. Der Artikel spiegelt die persönliche Meinung des Autors wider und nicht die der Redaktion, der Gesellschaft oder der Regierung. Ähnlichkeiten mit lebenden Autos sind nicht beabsichtigt und zufällig, wenn auch nicht ganz auszuschließen. Wer sich traut, darf sich ruhig auch die 10 hässlichsten Autos und die 7 schlimmsten Tuning-Fails zu Gemüte führen. Aber zuerst zum Wesentlichen - den 10 spießigsten Autos von 1969 bis 2017:

10 – Mercedes A-Klasse

Blurred image background
10 – Mercedes A-Klasse
Mercedes A-Klasse © Werk

10 – Mercedes A-Klasse

Ab 1997, erste Generation – Der erste Kompaktmercedes hatte es natürlich schwer. Dann kam auch noch der Elch. Sogar dem war das Auto zu spießig.

9 – VW 411

Blurred image background
9 – VW 411
VW 411 © Werk

9 – VW 411

Ab 1968 – Lindgrün. Mürztal zwischen Krieglach und Langenwang. Hinterm Steuer sitzt einer mit einem hellbeigen Strohhut am Kopf. Er fährt vor lauter Angst ganz am Straßenrand.

8 – Porsche 924

Blurred image background
8 – Porsche 924
Porsche 924 © Werk

8 – Porsche 924

Ab 1976 – Mit wassergekühltem Frontmotor. Wer sich keinen Porsche leisten konnte, konnte sich einen 924 leisten, woraus nicht folgt, dass er sich daher einen Porsche leisten konnte. Eine Lose-Lose-Situation für alle, außer für Porsche, denn er verkaufte sich sehr gut. Was das wohl bedeutet …

7 – Opel Calibra

Blurred image background
7 – Opel Calibra
Opel Calibra © Werk

7 – Opel Calibra

Ab 1989 – Ein weiterer Versuch der Marke, aus dem Spießer- und Landwirtsimage herauszukommen. Deutlich weniger gelungen als der Manta.

6 – Ford Orion

Blurred image background
6 – Ford Orion
Ford Orion © Werk

6 – Ford Orion

Ab 1983 – Das Stufenheck zum Escort, okay, aber während der Escort einen sehr bodenständigen Namen hatte, nämlich Escort, wollte der Orion eine griechische Sagengestalt sein, wenn nicht gar ein Gestirn. Da fiel dann das Tröge des Autos umso mehr auf.

5 – Toyota Celica

Blurred image background
5 – Toyota Celica
Toyota Celica © Werk

5 – Toyota Celica

Ab 1994 – Wenn zur faden Karosserie auch noch ein Gesicht kommt, das dem Corolla ähnelt, dann haben wir den Salat.

4 – Suzuki Baleno

Blurred image background
4 – Suzuki Baleno
Suzuki Baleno © Werk

4 – Suzuki Baleno

Ab 1995 – Da ist viel auch der Name schuld: Baleno! Klingt wie ein Naschwerk. Baleno, die vielleicht rundeste Praline der Welt (aber das Auto war auch nicht ohne).

3 – Aston Martin Wurscht-wie-der-heißt

Blurred image background
3 – Aston Martin Wurscht-wie-der-heißt
Aston Martin Vanquish © Werk

3 – Aston Martin Wurscht-wie-der-heißt

Ab ca. 2001 – Immer so ziemlich das selbe Auto mit ein bissl einem anderen Motor – bis der Cygnet kam.

2 – Alfa Romeo Arna

Blurred image background
2 – Alfa Romeo Arna
Alfa Romeo Arna © Werk

2 – Alfa Romeo Arna

Ab 1983 – Wer glaubt, Alfa wäre heute tief unten, kennt den Arna nicht. Ein umgelabelter Nissan Cherry. War dann auch nicht sehr erfolgreich.

1 – Jaguar X-Type

Blurred image background
1 – Jaguar X-Type
Jaguar X-Type © Werk

1 – Jaguar X-Type

Ab 2001 – Mit Stoffsitzen, Handschaltung und Dieselmotor genau richtig konzipiert, so gesehen.

Über die Autoren

Jahresabo ab 6,65€ pro Monat
Ähnliche Artikel