Autorevue Logo

5. Wiener Elektro Tage: Österreichs größtes E-Mobility-Event 2025

Subressort
Aktualisiert
Lesezeit
3 min
Artikelbild
  1. home
  2. Autowelt

Vom 25. bis 28. September 2025 verwandelt sich der Wiener Rathausplatz erneut in das Mekka der Elektromobilität (bei freiem Eintritt). Die Wiener Elektro Tage, mittlerweile in ihrer fünften Auflage, gehen mit einem erweiterten Konzept an den Start, inklusive Plug-in-Hybriden, neuen Marken, kulinarischem Angebot und jeder Menge Unterhaltung.

Plug-in-Hybride erstmals mit an Bord

Während sich die Wiener Elektro Tage in den letzten Jahren ganz auf reine E-Autos konzentriert hatten, öffnen sich die Veranstalter 2025 bewusst in Richtung Plug-in-Hybrid-Technologie.

Das mag Puristen irritieren, doch die Realität sieht nun mal so aus: Für viele Menschen sind PHEVs (Plug-in-Hybrid Electric Vehicle bzw. Plug-in-Hybrid-Elektrofahrzeug) eine praktikable Brückentechnologie. Sie kombinieren kurze elektrische Strecken im Alltag mit der Langstreckentauglichkeit eines klassischen Verbrenners. Die Entscheidung, diese Kategorie mit ins Boot zu holen ist nicht nur realitätsnah, sondern macht die Veranstaltung auch deutlich vielseitiger und relevanter für breitere Zielgruppen.

Fahrzeuge, Marken und Vielfalt

Ob vollelektrischer Stadtflitzer, sportlicher Strom-SUV oder luxuriöse Großraumlimousine mit Stecker: Auf dem Wiener Rathausplatz wird alles vertreten sein, was Rang, Namen und Stromanschluss hat. Marken wie Alfa Romeo, AUDI, Citroën, CUPRA, Fiat, Ford, Jeep, Leap Motor, Lexus, Maxus, Mazda, Mercedes Benz, Opel, Peugeot, Porsche, ŠKODA, Toyota oder VW sind mit dabei. Ergänzt wird die Veranstaltung durch Dienstleister wie MOON POWER, Wien Energie oder den ÖAMTC, die sich mit Ladeinfrastruktur, Sharing-Services und Energielösungen präsentieren.

Programm und Kulinarik

Wer nur zum Anschauen und Probesitzen kommt, verpasst die Hälfte: Die Elektro Tage 2025 wollen Erlebnis sein, nicht nur Messe. Deshalb gibt es auch ein passendes Rahmenprogramm:

Talkrunden zu Themen wie bidirektionales Laden, Kinderunterhaltung mit ORF Kids, Auftritte von Livebands wie Spitting Ibex und Kathi Castillo sowie jede Menge Kulinarik von Streetfood bis zu nachhaltigen Schmankerln. Für den Eintritt zahlt man keinen Cent, und das Event ist ganz bewusst als urbanes Volksfest rund ums Thema E-Mobilität gedacht.

Die Wiener Elektro Tage runden kostenlose Beratung und Nähe zu den Profis gekonnt mit Kulinarik und Live-Musik ab.

Die wichtigsten Infos auf einen Blick

  • Ort: Wiener Rathausplatz

  • Wann: 25. bis 28. September 2025
    Do–Sa: 11 bis 19 Uhr (Musik 19 bis 21 Uhr)
    So: 11 bis 18 Uhr

  • Eintritt frei!

  • Website des Veranstalters: www.wiener-elektrotage.at

Über die Autoren

Jahresabo ab 3,99€ pro Monat