Autorevue Logo

Elektromobilität: Ausbau der Ladeinfrastruktur

Paid Content Identifier
Exklusiv für Abonnent:innen
Subressort
Aktualisiert
Lesezeit
5 min
Elektromobilität: Ausbau der Ladeinfrastruktur
istock©istock
  1. home
  2. Autowelt
Durch einen schnelleren Ausbau der Ladesäulen lassen sich bis 2030 mehr als eine Million Elektroautos auf Österreichs Straßen bringen, besagt eine neue Studie des Beraters Arthur D. Little.

Von Vanessa Voss

Als sich Herbert Diess vergangenen Sommer in den Urlaub verabschiedete, ging es keineswegs um eine private Auszeit. Im neuen Elektroauto ID.3 startete der VW-Chef in Richtung Gardasee, dokumentiert in den sozialen Medien. Obwohl die Entfernung für das neue E-Modell eigentlich kein Problem darstellt, inszenierte Diess auch einen Tankstopp auf halber Strecke.

Die Werbebotschaft war klar: Wenn der Chef höchstpersönlich mit einem Elektroauto in den Urlaub fährt, muss das doch auch für alle anderen E-Autobesitzer möglich sein – ohne Ladeangst und Reichweitenpanik.

Paid Content Identifier

a+ das digitale Angebot der autorevue

Jetzt Abo wählen und weiterlesen.

Schon Abonnent:in? Hier einloggen.

weiter
Mit der Bestätigung des Kaufs stimmen Sie unseren AGBs und Datenschutzbestimmungen zu.
Ähnliche Artikel