Autorevue Logo

Mercedes GLC EQ: Ab sofort kann bestellt werden

Subressort
Aktualisiert
Lesezeit
4 min
Artikelbild
 © Werk

©Werk
  1. home
  2. Aktuell

Der nächste Streich von Mercedes: Das populäre SUV als Elektroauto.

Überblick

Mercedes GLC EQ

• Mercedes-Benz bringt den elektrischen GLC mit neuem Designkonzept und beleuchtetem Chromgrill auf den Markt.
• Das Fahrzeug bietet 84 mm längeren Radstand, 570-1.740 Liter Kofferraumvolumen und 128 Liter Frunk.
• Serienmäßige Sicherheitsausstattung umfasst bis zu zehn Kameras, fünf Radarsensoren und DISTRONIC-System.

Design und technische Spezifikationen

Der neue elektrische GLC verfügt über einen beleuchteten und animierten Chromgrill. Das als batterieelektrisches Fahrzeug konzipierte Modell hat einen um 84 Millimeter längeren Radstand als die Verbrenner-Variante. Dies resultiert in 13 Millimeter mehr Beinfreiheit und 46 Millimeter mehr Kopffreiheit vorne. Fondspassagiere erhalten 47 Millimeter mehr Beinfreiheit und 17 Millimeter mehr Kopffreiheit. Der Kofferraum fasst 570 Liter, bei umgeklappter Lehne bis zu 1.740 Liter. Der vordere Kofferraum (Frunk) bietet 128 Liter Fassungsvermögen und lässt sich teilelektrisch per Touch-Bedienung öffnen. Die Anhängelast beträgt bis zu 2,4 Tonnen. Der Listenpreis beginnt bei 72.450 Euro. Vier weitere Elektromodelle sollen folgen, zwei davon im Laufe des Jahres 2026.

Fahrwerk und Sicherheitssysteme

Das Fahrzeug ist mit der Luftfederung AIRMATIC und einer 4,5-Grad-Hinterachslenkung ausgestattet. Die Modelle in Europa verfügen serienmäßig über den Abstands-Assistenten DISTRONIC. Zur technischen Ausstattung gehören je nach Ausstattung und Markt bis zu zehn Außenkameras, fünf Radarsensoren, zwölf Ultraschallsensoren und ein wassergekühlter Hochleistungsrechner für zukünftige Funktionen und Over-the-Air-Updates. Zusätzliche Assistenzsysteme sind unter dem Namen MB.DRIVE gebündelt. Der Service MB.CHARGE Public umfasst eine integrierte Reservierungsfunktion für Ladestationen.

Innenraum und Ausstattungsvarianten

Optional ist der MBUX HYPERSCREEN mit 99,3 Zentimeter (39,1 Zoll) erhältlich. Verschiedene atmosphärische Ambiente-Styles können als Hintergrundmotive ausgewählt werden, wobei die Farbgebung von Instrumenten-Cluster, Bedienelementen und Ambientebeleuchtung aufeinander abgestimmt ist. Das Fahrzeug nutzt das Mercedes-Benz Operating System (MB.OS). Ein optionales Vegan-Paket mit Materialien, die von The Vegan Society zertifiziert sind, ist verfügbar. Die AMG Line umfasst im Exterieur 20-Zoll-Leichtmetallräder, eine Frontschürze mit Lufteinlässen und Chromsplitter sowie eine spezifische Heckschürze. Im Interieur gehören ein Sport-Lederlenkrad mit abgeflachtem Lenkradkranz und eine Sportpedalanlage aus gebürstetem Edelstahl dazu. Die AMG Line Plus ergänzt dies um eine Abrisskante in Schwarz Hochglanz, beleuchtete Einstiegsleisten und 21-Zoll-Leichtmetallräder. Das Night-Paket bietet Designelemente in Schwarz hochglänzend sowie dunkel getönte Fensterscheiben hinten.

ElektromobilitätMercedesSUV
Jahresabo ab 3,99€ pro Monat